Back to list
ein ziemlich seltener roter Käfer (ohne Punkte) läuft vorbei

ein ziemlich seltener roter Käfer (ohne Punkte) läuft vorbei

16,899 8

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

ein ziemlich seltener roter Käfer (ohne Punkte) läuft vorbei

Kleiner Pappelblattkäfer Chrysomela tremulae (Coleoptera, Chrysomelidae), 8 mm, Bahnhof
Siegen-Eisern, auf brachgefallenem Schienengelände auf Stockausschlag kleiner Zitterpappeln.

Die seltene Chrysomela tremulae unterscheidet sich von dem häufigen Pappelblattkäfer Chrysomela
populi durch geringere Größe und fehlenden schwarzen Strich am Ende der Flügeldecken.
Aufnahmetechnik bei Regenwetter wie beim letzten roten Käfer (s.u.). Foto der Larve siehe:
[http://www.koleopterologie.de/gallery/fhl09b/chrysomela-tremulae-larve-foto-koehler.html]

nach früherer Biologenmeinung ein ungewöhnlich intelligentes Insekt
nach früherer Biologenmeinung ein ungewöhnlich intelligentes Insekt
Frank Köhler

Comments 8

  • Sigrid aus SPB 12/08/2012 19:28

    Vielleicht könnte mein Käfer mit deinem identisch sein ....

    LG von Sigrid
    Ein Käfer wurde von Ameisen attackiert
    Ein Käfer wurde von Ameisen attackiert
    Sigrid aus SPB
  • Sabin 1 24/04/2004 16:16

    uahhhhhh tolles FOTO!
    einfach super!
  • tolbiacum 18/04/2004 15:28

    ein supermacro und eine tolle erklärung

    vielen dank für deine genaue bestimmung meines käfers


    lg elmar
  • Frank Köhler 18/04/2004 14:51

    @Claus & Leo: Da habe mich auch in den nassen Eisenbahnschotter für gelegt :-( Zur Schärfe und Technik: Wie bei dem Rüssler, aber mit 1/1000 Sekunde, da das Tier im vollen Galopp unterwegs ist.

    @Jörg: Punkte? Ist wie bei den Marienkäfer, null Punkte = frisch geboren, null Jahre alt ;-)) Zeit? Sehr viel, nicht zu viel. Nur dieses Jahr bin ich noch zu nichts gekommen, alle Akkus hin. Aufnahme stammt aus dem Sommer 2001.

    @Regine: Ja, ich suche gezielt. Aber diesen hier kann man nicht übersehen. Achte mal im Sommer auf Stockausschlag an Pappelstümpfen - nicht Hybridpappeln (Populus x-canadensis). Sonst gilt: Die meisten Käfer sitzen auf der Unterseite der Blätter oder in Blattscheiden oder an den Wurzeln. Feiner Loch- und Blattrandfraß (groß = Schnecken) sind ein sicheres Zeichen für Käfer. Gruss Frank
  • ReNa Xos 18/04/2004 12:56

    superscharf und ein schöner Käfer :-)
    klapperst du eigentlich gezielt Pflanzen ab, die käferspezifisch sind und oder guckst du einfach mal hier, mal da? :-))
    LG Regine
  • Jörg Kammel 18/04/2004 10:53

    Toll !!!
    Sind die Punkte vom regen abgewaschen, abgerieben worden oder abgefallen ?? :)
    Wieviel Deiner Zeit verbringst Du denn draußen ?
    Liebe Grüße Jörg
  • El Ge 18/04/2004 9:25

    Wieder ein Käfermacro von sehr guter Qualität. Schärfe, Bildaufbau und Farben vom feinsten.
    Gruss Leo
  • Claus Weisenböhler 18/04/2004 8:32

    Wieder mal perfekt gemacht - sogar die Fühler sind noch scharf ! Toller Blickwinkel und auch 'farblich' sehr ansprechend (dafür kann aber der Fotograf nun mal nix) ..
    LG Claus