EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Ein symbolischer Schlüssel im Frühjahr

Die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) wird auch als Wald-Schlüsselblume bezeichnet.

Comments 11

  • ErichS. 27/04/2016 15:23

    Beide Versionen im Vergleich gesehen würde ich bei der ersteren bleiben. Ich muss dir beipflichten der Lichtpunkt bringt Leben in dein Bild und das ist nicht zum Bachteil!
    Ich habe mich getäuscht!
    Mien Kompliment!
    Gruss Erich
  • va bene 27/04/2016 13:36

    bei der 2. Version nichts zu bemäkeln. Sonnenlicht braucht es gewiss nicht
  • Petra Kupke 26/04/2016 19:55

    Es mag zwar ein symbolischer Schlüssel für das Frühjahr sein, aber richtiges frühlingshaftes Wetter hat sich noch nicht eingestellt. Trotzdem ist es eine zauberhafte Aufnahme. Ich gehe davon aus, dass du sie im Wald gefunden hast. Dafür spricht der Hintergrund und setzt die Schlüsselblume richtig in Szene. LG Petra
  • Jens Brandau 26/04/2016 13:54

    Gefällt mir jetzt noch besser!
    Es hat sich gelohnt.

    VG Jens
  • Bergit Brandau 25/04/2016 7:18

    Habe mich bei meiner ersten Anmerkung dem Postmichel angeschlossen auch, was den hellen Fleck betrifft.
    Du bist für Ratschläge offen und setzt sie um. Das finde ich ganz prima!
    Die veränderte Version hat gewonnen. Mein Blick konzentriert sich jetzt mehr auf die Blüte.
    Gruß Bergit
  • EWi sLichtbild 24/04/2016 23:22

    @ Alle
    Sachlich begründete Kritiken sind hilfreich und gut. Sie erweitern häufig die eigene Sichtweise. Vielen Dank für die kritischen Anmerkungen.

    Der helle Bereich in der oberen linken Ecke wurde vielfach als störend empfunden. Bereits im Vorfeld der Bearbeitung hatte ich ähnliche Empfindungen. Bei einem Vergleich mit einer geänderten Version ohne hellen Bereich habe ich mich für die Originalversion m i t dem belebenden Lichtreflex entschieden. Allerdings habe ich die ursprüngliche Aufnahme leicht beschnitten, um den Lichtreflex kleiner zu gestalten.
    @ Tobila
    Davon ausgehend, dass die helle linke obere Ecke dem natürlichen Licht entspricht, vermutest du Mischlicht bei Aufnahme durch den Einsatz von Kunstlicht. Die Blüte wurde von dem warmen weichen Licht der untergehenden Sonne ausgeleuchtet. Bei der oberen linken Ecke des Bildes handelt es sich um eine weiße Mauer, die das Sonnenlicht reflektiert. Kunstlicht wurde bei dieser Aufnahme nicht eingesetzt.
    Gruß EWi
  • Jens Brandau 24/04/2016 18:07

    Sehr schönes Motiv - gefällt mir gut.
    Die Diskussion ob Sonne oder Kunstlicht erübrigt sich für mich.
    Alles hat seinen Reiz, man muss nur das Beste daraus machen - das ist Dir hierbei gut gelungen.

    VG Jens
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 24/04/2016 9:08

    Die Diskussion ums Kunstlicht
    ist natürlich im Wald aktuell.
    Ich selbst arbeite des öftern mit Kunstlicht,
    auch über Wasser...

    Was immer heikel bleibt,
    ist das Mischlicht. Die helle linke Ecke
    bringt das natürliche Licht ins Spiel.
    So wird erst das Kunstlicht als solches sichtbar.

    Ob das nun wünschbar ist oder nicht,
    musst alleine Du entscheiden...
    LG Tobila
  • Bergit Brandau 24/04/2016 6:26

    Da bin ich ganz Erich's Meinung.
    Gruß Bergit
  • ErichS. 23/04/2016 18:17

    Gut gewählte Perspektive und ein genauer Fokus. Wie bereits kommentiert bin ich nicht der Meinung dass die Blume unbedingt Sonnenlicht bedarf um zu strahlen. Im Gegenteil bei Sonnenlicht läuft man Gefahr störende Spitzlichter in das Bild zu bekommen. So zeigt sich die Schlüsselblume sehr gut in ihrer Natürlichkeit und wo sie wächst ist oft auch Schatten.
    Der helle Punkt links oben besitzt allerdings eine starke Anziehungskraft da könnte man Abhilfe schaffen.
    Ich finde dein Bild gelungen und die Blume sehr repräsentativ.
    Gruss Erich
  • Irene und Nadine 23/04/2016 16:17

    Fabelhafte Aufnahme, gefällt uns sehr gut!
    LG Irene und Nadine

Information

Section
Views 613
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D800E
Lens Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG OS HSM
Aperture 11
Exposure time 1/20
Focus length 105.0 mm
ISO 200