Back to list
Ein seltener Ritter

Ein seltener Ritter

1,024 32

S. Trabe


Free Account, Wien

Ein seltener Ritter

ich habe den Segelfalter bisher nur einmal gesehen.
Eigentlich nur eine Doku - da er so selten ist wollte ich ihn trotzdem zeigen.

Der Segelfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter und gilt als einer der schönsten europäischen Tagfalter.
Er hat in den letzten Jahrzehnten starke Gebietsverluste hinnehmen müssen.
Aus vielen Regionen Deutschlands ist er verschwunden. Auch in Österreich sind viele Populationen erloschen, die Art kann als empfindlicher Bioindikator angesehen werden.

Comments 32

  • Meinrad Merz 11/11/2014 6:16

    Wunderschön dieses Motiv.
    Toll Deine Entdeckunk,das sind so die kleine Aufsteller bei unserem Hobby,sehr interessant der Begleittext.
    Herzliche Grüße und eine gute Zeit Meinrad
  • Sharkingo 10/11/2014 15:08

    Ein seltener Fund, klasse präsentiert.
    VG Sharkingo
  • Diana V. P. 07/11/2014 21:56

    *W*U*N*D*E*R*S*C*H*Ö*N*... ein klasse Makro. Perfekt fotografiert und präsentiert!!
    Liebe Grüße
    Diana
  • Sigrid E 07/11/2014 20:07

    Diesen Schönling kenne ich auch nur aus Kroatien, da sieht man sie noch öfter. Eine tolle Aufnahme ist dir gelungen!
    LG Sigrid
  • Helga B. Kunde 07/11/2014 15:58

    Ein ganz großartiges Makro von so einem schönen Falter.
    Schön das du ihn gezeigt hast.
    LG Helga
  • Andreas Thiele 59 und Simone 06/11/2014 21:09

    Weit mehr als eine Doku.
    Die Aufnahme ist sehr gelungen, und das Schicksal dieser Falter regt zu Nachdenken an.
    Gefällt uns sehr !
    LG Andreas und Simone
  • Jörg Uhlemann 06/11/2014 17:56

    Ein wenig ramponiert der Kleine aber trotzdem eine seltene Schönheit.
    Glückwunsch zu diesem Augenblick.

    LG Jörg
  • Eyris 06/11/2014 7:37

    Den hast du allerbestens auf den Chip gebannt. Wie schwierig das ist, weiß ich aus Erfahrung. Dieser Falter ist immer in Bewegung - immer aktiv und ein sehr schneller und wendiger Flieger. Ein ganz herrliches und natürliches Makro.

    LG
    Kerstin
  • Stephan Bader Ruhrradler 06/11/2014 5:35

    Hallo Sabine,

    sehr schöner Fund und klasse abgelichtet .
    Bei uns ist er leider nicht zu finden.

    Gruß Stephan
  • dorographie 05/11/2014 18:19

    Oh, danke fürs Zeigen...als Doku doch wunderbar. Ich wäre froh um solche Dokus!
    Logo, betreffend Schärfe bin ich anderes gewohnt von dir...aber was soll's....ich bin froh, sehe ich diesen für mich unbekannten Falter aus nächster Nähe.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 05/11/2014 17:36

    Es ist schon ein ganz besonderer Moment diesem Falter zu begegnen. Und du hast die Gelegenheit auch noch nutzen können. Eine sehr schöne Aufnahme vom Ritter der Lüfte.
    LG Heike
  • † canonier69 05/11/2014 17:11

    Doku?….du setzt die Latte bei deinen Bilder immer sehr hoch…ok,einige überstrahlte Bereiche sind auszumachen,auch fehlt es etwas an Brillanz,aber mein Gott,es muss nicht immer alles perfekt sein.
    Jedenfalls kann ich deine Freude an dem seltenen Fund nachvollziehen,und das ist oft mehr wert als ein überragendes Bild.
    Lg Roger
  • Heinz Janovsky 05/11/2014 15:20

    Ein bisschen beschädigt aber immer noch schön anzusehen.
    Gruß Heinz
  • Althalus 05/11/2014 10:28

    Tja, bei uns fliegen die noch relativ häufig herum - das liegt an den vielen Schlehen im Norden von Wien.

    LG
    Alex
  • sARTorio anna-dora 05/11/2014 9:26

    Danke, Sabine, für das schöne Bild von dem seltenen Schmetterling, dem man sein Alter ansieht! Aber auch das Alter hat viel Schönes…
    Liebe Grüsse Anna-Dora

Information

Section
Views 1,024
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Tamron AF 90mm f/2.8 Makro
Aperture 5.6
Exposure time 1/2000
Focus length 90 mm
ISO 400