Back to list
ein Schloß zum Geburtstag

ein Schloß zum Geburtstag

2,218 3

ein Schloß zum Geburtstag

Das chinesische Schlösschen (Kina slott) ist im Stil des französischen Rokoko errichtet, hat aber aufgrund der zahlreichen chinesischen und orientalischen Elemente einen exotischen Anstrich.

Das China-Schlösschen stellt eine außergewöhnliche Idylle innerhalb des mächtigen englischen Landschaftsparks Drottningholm dar. König Adolf Friedrich überraschte seine Gemahlin Luise Ulrike ( die Schweser Friedrich II von Preußen) an ihrem 34. Geburtstag 1753 mit diesem kleinen chinesischen Lustschloss im Park von Drottningholm. Es war ein hoch geschätztes Geburtstagsgeschenk, da sich ganz Europa zu jener Zeit für Chinoiserien begeisterte.

Das Holzgebäude wurde nach einem Brand in den 1760er Jahren durch einen massiven Bau ersetzt und zeigt heute einige der schönsten Rokokoeinrichtungen mit Chinoiserien in Europa. Ein hervorragendes Beispiel für diese Tradition ist der Gelbe Saal mit seinen eingelassenen chinesischen Lackpaneelen in den großen Wandpartien. Lackarbeiten faszinierten die Menschen damals ganz besonders, da ein solches Handwerk in Europa zu jener Zeit unbekannt war. Dieses Gebäude ist neben dem Schloßtheater einer der beiden Hauptgründe, warum das Schloßensemble Drottningholm zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

königliches Zelt ?
königliches Zelt ?
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Comments 3

  • Rheinbild 19/09/2008 15:17

    Ah, Zuckerbäckerrokkoko. Das sieht schon mächtig niedlich aus.
    "It´s good to be the king" wie schon Mel Brooks wusste :-)
    LG
    Rheinbild
  • Barbara-J. 18/09/2008 10:04

    Meine Güte.... zuckersüß ist das Schlösschen... gefällt mir ausgesprochen gut, ich seh schon, Eure Serie macht aus mir eine Schweden-Süchtige... *seufz*
    LG; B.