Back to list
Ein sagenumwobener Ort

Ein sagenumwobener Ort

1,300 3

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Ein sagenumwobener Ort

Hier, bei Biala Gora (Weißenberg) wo die Wisla (Weichsel) in ein großes Delta aufgeht, bevor sie in die Ostsee fließt, zweigt die Nogat ab und mündet im frischen Haff.
"Weissenberg wurde das erste Mal im Jahre 1553 erwähnt. Nach alten Aufzeichnungen waren hier damals ein Wirtshaus und eine Weichselfähre angesiedelt. Zur Zeit als die Prussen hier noch lebten befand sich in der Nähe die Burg Zantir, die später vom Deutschen Orden übernommen wurde. Zum Ende des 13. Jahrhunderts verlegte der Orden seinen Sitz ans weiter nördlich gelegene Nogat-Ufer, wo die Marienburg entstand. Zum Burgenbau sollen dabei die Steine der Festung Zantir genutzt worden sein, die dadurch komplett abgetragen wurde und heute nicht mehr aufzufinden ist."(entnommen aus: Land des deutschen Ordens)
Im Hintergrund fließt die Wisla (Weichsel)
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier eine Schleuse gebaut, um die Schiffahrt auf der Nogat zu regulieren und Hochwasser abzumildern.

"2008 wurde an die Stelle des ehemaligen Dreiländerecks ein Fels aufgestellt , der zur deutschen Zeit schon einmal als Grenzstein diente. Auf der einen Seite trägt der Fels die Namen derjenigen 4 Städte, die das Deutsche Reich als Folge des 1. Weltkrieges im Jahr 1920 an die neugegründete Freie Stadt Danzig abtreten musste: Danzig, Zoppot, Tiegenhof und Neuteich (heute: Gdansk, Sopot, Nowy Dwór Gdanski und Nowy Staw). Nicht ganz ohne Humor - als wolle man die fast nicht mehr leserliche deutsche Inschrift konservieren - befestigte man im Jahr 2010 eine Erinnerungstafel auf der anderen Seite des Fels, die der Wiederentstehung des polnischen Staates vor 90 Jahren gedenkt" (entn.dito)

Der alte Fels gedenkt auf seiner (polnischen) Vorderseite der Wiederentstehung des polnischen Staates im Jahre 1920 und auf seiner (deutschen) Rückseite dem Verlust 4 wichtiger Städte an die Freie Stadt Danzig als Folge des Versailler Vertrages im gleichen Jahr.

Schleuse bei Biala Gora (Weißenberg)
Schleuse bei Biala Gora (Weißenberg)
Elisabeth Hase










.

Comments 3

  • Horst-W. 16/08/2015 20:19

    Schöne weite Landschaft, und interessante Geschichte!
    LG Horst
  • Keims-Ukas 15/08/2015 6:54

    Ein tiefer und auch sehr ruhiger Blick in die weite Landschaft rund um das große Deltatal.
    Eine wechselvolle Geschichte um das polnische Volk gut aufgearbeitet und dokumentiert.
    Heute ein friedliches vereintes Europa, ein lohnendes Ziel.
    LG, Uwe!
  • Andreas Liwinskas 14/08/2015 18:59

    Sehr interessant...Motiv und Info sind sehr gut !...LG Andreas

Information

Section
Folders Ost-und Westpreußen
Views 1,300
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Aperture 5
Exposure time 1/1250
Focus length 18.0 mm
ISO 100