Back to list
Ein liebestoller Junghirsch

Ein liebestoller Junghirsch

868 7

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Ein liebestoller Junghirsch

Eine besondere Beobachtung konnte ich bei der Pirsch am 30. 1. machen, wie ich es mit diesem Ablauf noch nie gesehen hatte. Ein junger Spießer verfolgte einige Male ein Alttier, um dann zu versuchen, es zu bespringen. Das war dem Alttier zu viel und es drehte sich herum, um diesen jungen Spund zurecht zu weisen. Man sieht deutlich, wie es den Träger (Hals) des jungen Hirsches zur Seite zu schieben versucht und den rechten Vorderlauf hebt, um zuzuschlagen. Diese Art der Auseinandersetzung ist ja bei weiblichen Stücken üblich. Daraufhin drückt der junge Hirsch den Kopf des Alttieres mit seinem Geweih (Spießen) herunter. Erstaunlich ist, dass so ein junger Hirsch von einem Alter von 1 1/2 Jahren so ein Verhalten zeigt. Ob das schon jemand sonst beobachtet hat ? Obwohl hinter den Hirschen ein Wildzaun zu sehen ist sind das natürlich Wildlifeaufnahmen. Der Zaun gehört zu einem Wochenendhaus, das seit viele Jashrzehnten mitten imWald steht.

Ich bin froh, dass nach fast einer Woche mein PC wieder einsatzfähig ist.

Ich wünsche allen Freunden und Besuchern ein schönes Wochenende

Comments 7

  • hamek 05/02/2014 19:44

    da ist ja ganz schön was los,schöne Collage !
    mfg hamek
  • Trautel R. 02/02/2014 9:22

    eine kleine geschichte zeigst du uns hier von dem etwas frühreifen hirsch.
    dir wünsche ich einen gelingenden sonntag.
    lg trautel
  • LauraFlorence 02/02/2014 1:08

    Nee, hab ich natürlich noch nicht gesehen .. wie gesagt, mehr als 2 - 3 Tiere hab ich hier noch nicht an einer Stelle gesehen. Der junge Hirsch ist wohl etwas frühreif :-)) Aber vielleicht ahmt er auch nur nach ..
    LG Laura
  • Karl-Heinz Fritschek 01/02/2014 14:20

    Die Situation klase festgehalten.

    Gruß Kalle
  • Michael Tetzlaff 01/02/2014 11:26

    Früh übt sich! Interessante Szene.
  • smokeonthewater 01/02/2014 10:59

    Außerhalb der Brunft besteht Gelegenheit für junge Hirsche, sich auszupobieren. Außerdem wird er "Frühlingsgefühle" haben in der schneefreien Natur.
    LG Dieter
  • diesunddas 01/02/2014 10:18

    sehr schön dies zu beobachten - würde mir auch gefallen - guter Ablauf - gruß Vilja