Back to list
ein ganz merkwürdiges Vieh

ein ganz merkwürdiges Vieh

1,182 6

NullNullSchmid


Premium (Pro), Heilbronn

ein ganz merkwürdiges Vieh

gefunden am Geroldsee

das ist jetzt keine Montage aus Rüsselkäfer und Heuschrecke...

und SONJA HAASE und V.WAGNER hatten recht! - nach einigem Googeln hab ichs verglichen, es ist die Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera)

Comments 6

  • Kerstin Adam 25/06/2011 23:02

    Ich denke auch, dass ide Definition vom Fotografen richtig ist. Die Westliche Beißschrecke hat keinen Streifen am Nackenschild und die anderen arten haben wenn überhaupt nur einen sehr dünnen weißen Randstreifen. Also ist es die Alpen-Strauchschrecke.
    MFG, Kerstin
  • Bernhard Gruber - Photography 24/06/2011 19:20

    Sehr saubere Arbeit.
    lg Bernhard
  • Rosenzweig Toni 24/06/2011 19:06

    Da findest Du selbst im Urlaub die tollsten Motive.
    Klasse.
    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Sonja Haase 24/06/2011 19:02

    Es handelt sich bestimmt um die Alpen-Strauchschrecke. Sie kommt in den Alpen und am Alpenrand ziemlich häufig vor. Schön, dass Du uns ein hier nicht heimisches Exemplar zeigst. Viele Grüße, Sonja.
  • v.wagner 24/06/2011 18:42

    Ich bin leider kein Heuschreckenexperte, aber wenn meine Laienbestimmung zutrifft, ist Dir ein seltener Schnappschuss entweder einer "westlichen Beißschrecke " (Platycleis albopunctata) oder der Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) gelungen. Dazu noch die saubere Aufnahme, Kompliment! Wenn Du es ganz genau wissen willst frag mal unter www.entomologie.de nach. Beide Möglichenkeiten stehen m.W. auf der "Roten Liste"
    LG V.W.
  • Josefka 24/06/2011 18:40

    Als Nicht-Experte sag ich mal:
    Heimchen (Grillenart), männlich

    LG Josefka

Information

Section
Folders Makro
Views 1,182
Published
Language
License

Exif

Camera SIGMA SD14
Lens ---
Aperture 3
Exposure time 1/160
Focus length 150.0 mm
ISO 100