Back to list
Ein amerikanisches Pendant zum Raubwürger…

Ein amerikanisches Pendant zum Raubwürger…

935 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Ein amerikanisches Pendant zum Raubwürger…

…ist der Louisianawürger - Loggerhead Shrike (Lanius ludovicianus).
Wie alle Würger bevorzugt er offene Landschaften mit zumindest einigen Bäumen und Sträuchern.
In Florida ist er Standvogel. Er zählt zu den gefährdeten Vogelarten.
Sein Bestand ist vor allem aufgrund von Habitatverlust und dem Einsatz von Pestiziden zurückgegangen, wie wohl auch der in Europa.
Gestern, auf dem Weg zum Strand des Golfes, sah ich ihn zufällig am Straßenrand nach Beute ausschauend auf der Spitze eines kleinen, fast kahlen Eichenbaums sitzen.
Es störte ihn nicht, dass ich aus dem Auto ausstieg und mich langsam näherte.
______________

Harbor Drive, nicht weit vom Venice Pier, Venice, Florida
11.03.2009/17:28, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1000s, ISO 200
Hier einer von 2007:

Den Louisianawürger...
Den Louisianawürger...
B. Walker

Comments 14

  • Herbert Henderkes 22/03/2009 11:17

    Sieht dem Raubwürger wirlich sehr ähnlich. Eine klasse Aufnahme.
    LG, Herbert
  • Klaus Knackstedt 13/03/2009 18:36

    Schärfe und Kontrast - beeindruckend. Gelungene Aufnahme. Gefällt mir gut.
    Gruss
    Klaus
  • Ralf S. 13/03/2009 8:26

    Der Loggerhead shrike - super! Gut dass Du ihn auf dem Ast erwischt hast, in Cape Coral ließ er sich leider nur auf relativ unfotogenen Stromleitungen nieder...

    Gruß
    Ralf
  • Bernd Jöhnk 13/03/2009 0:00

    Deine Beschreibung alleine ist schon klasse.
    Gruß Bernd
  • ullifotografie 12/03/2009 22:46

    Die Würger faszinieren mich immer wieder, der "wilde" Blick, aber auch die Eleganz des Vogels.
    für 300 mm beachtlich nahe.
    LG
    Uli
  • Fabienne Muriset 12/03/2009 22:07

    Fast ein wenig neidisch werd, nachdem mich das Wetter den ganzen Winter daran hinderte, auf Raubwürger-Suche zu gehen. Vielleicht lebe ich doch in der falschen Klimazone...?

    Grüsslis
    Fabienne
  • † Angelika Ehmann-Eilon 12/03/2009 20:31

    Dir ist das Foto wirklich bestens gelungen.
    Der Text dazu ist auch sehr informativ.
    Ich dachte, man ist in Florida wegen der dortigen Tierwelt vorsichtiger mit den Einsätzen von Pestiziden o.a., bedauerlich, wohl weit gefehlt.
    Dein Weg dahin war ja echt spannend, Glück gehabt!
    Gruß Angelika.
  • Annette Ralla 12/03/2009 18:28

    Erstaunlich das er Dich so nah heran ließ. Eine sehr schöne Aufnahme ist das!
    LG Annette
  • B. Walker 12/03/2009 18:21

    Marina, für seine Beute ist er es wohl auch nicht, die er an Dornen aufspießt!
    LG Bernhard
  • Marina Luise 12/03/2009 18:15

    Sieht nicht sehr gemütlich aus dein 'Krummschnäbelchen'! ;))
  • B. Walker 12/03/2009 17:59

    Jürgen, leider kann ich Deine Fotowünsche nicht erfüllen. In Nordamerika gibt es außer Lanius ludovicianus nur noch den L. excubitor. Und dieser läßt sich leider hier im Süden nicht blicken! ; - )
    LG Bernhard
  • Jürgen Dietrich 12/03/2009 17:46

    Ich blättere gerade nach und stelle fest, dass ich zwar keine Vogelliteratur zu Amerika haber, dass es aber offenbar eine ganze Reihe regionaler Arten gibt , die diesem bis ins Detail gleichen :L.meridonalis,algeriensis,aucheri,elegans,pallidirostriris.
    Unbedingt alle mal fotografieren!
    VG Jürgen D.
  • Andreas.ab.Becker 12/03/2009 17:31

    Die Verwandschaft kann er nicht leugnen. Die Bildgestaltung die Farben und die Schärfe sind Dir besonders gut gelungen. Gratuliere.
    Gruß Andreas
  • Joachim Kretschmer 12/03/2009 17:09

    . . ein prächtiger Vogel, man staunt über die Annäherung, die Du erreicht hast, denn 300 mm Brennweite ist nicht viel . . . gut gemacht.
    Viele Grüße, Joachim.