5,664 2

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Egon Schiele

wohnte zwischen 1907 und 1909 in diesem Haus in der Kurzbauergasse 6. Gegenüber in der Böcklinstraße 1 befinden sich die Bildhauerateliers der Akademie der bildenden Künste.

Die Gegend um die Böcklinstraße wird völlig zurecht auch als Pratercottage bezeichnet.

Tiffany-Bleiglasfenster
Tiffany-Bleiglasfenster
Franz Svoboda

Comments 2

  • anne47 13/08/2018 12:50

    Pratercottage - was ist damit gemeint? Das Vestibül hier ist sehr prachtvoll gestaltet - traumhaft schön.
    LG Anne
    • Franz Svoboda 13/08/2018 13:00

      Der Begriff "Cottage" wird in Österreich für ein Villenviertel (gehobeneres Viertel) verwendet. In der Kombination Pratercottage deutet das auf die Nähe des Wiener Praters hin.

      LGFS

Information

Sections
Folders Jugendstil
Views 5,664
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens 14mm F1.8 DG HSM | Art 017
Aperture 8
Exposure time 1/5
Focus length 14.0 mm
ISO 100