Back to list
Ebenfalls zu den Netzflüglern (Neuroptera = Planipennia) gehört . . .

Ebenfalls zu den Netzflüglern (Neuroptera = Planipennia) gehört . . .

1,035 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ebenfalls zu den Netzflüglern (Neuroptera = Planipennia) gehört . . .

. . . dieser STAUBHAFT (Fam. Coniopterygidae).
Er sieht fliegenähnlich aus, gehört aber stammesgeschichtlich und damit verwandtschaftsmäßig nicht zu den Zweiflüglern (zumal er vier Flügel hat).
Die Arten und sogar die Gattungen sind schwer zu bestimmen und eine Angelegenheit der Spezialisten. Ihre Larven und sie selber ernähren sich von Blatt-, Schildläusenläusen und Milben.
Von den Staubhaften, die ihren Namen von der bestäubten Oberfläche haben, gibt es weltweit etwa 500 Arten, in Europa 47 und in Mitteleuropa 22.

3.9.2012, Garten in Düsseldorf-Garath

Comments 2

  • Rainer und Antje 11/09/2012 20:33

    Was Du alles entdeckst! In Deinem Garten ist aber auch 'ne menge los, und interessant ist es auch immer.
    L.G. Antje
  • picture-e GALLERY70 11/09/2012 18:24

    Hallo Thomas, die Arbeit ist getan, jetzt folgt die Entspannung. Unterhaltung durch eines Deiner beachtenswerten Bilder. Hier macht anmerken Spass. Danke! LG picture-e

Information

Section
Folders übrige Insekten
Views 1,035
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot A630
Lens Unknown 7-29mm
Aperture 8
Exposure time 1/60
Focus length 7.3 mm
ISO 75