Back to list
dunkler Fleck auf Jupiter - 19.09.2009 in Ehningen

dunkler Fleck auf Jupiter - 19.09.2009 in Ehningen

681 5

dunkler Fleck auf Jupiter - 19.09.2009 in Ehningen

Kann mir jemand sagen was dieser dunkler Fleck auf dem Gasriesen ist ?
Danke, und bis zur nächsten Aufnahme...!

Comments 5

  • Ernesto Knorr 28/09/2009 11:47

    danke Peter für deine Tips !

    PS: 200 Frames da ich keine Motor-Nachführung habe, und bei 10 fps ist Jupi von einer Seite des CCD-Sensors zur anderen hingewandert...ich weiss, ich hätte auch manuell nachfüren können. Mache ich jetzt auch. ; )

    Frage: Lohnt es sich einen IR/UV Filter einzusetzten ?
  • Ernesto Knorr 22/09/2009 10:53

    Hallo Peter,
    vielleicht Dank für deine Anmerkung !!! Du hast mir richtig weitergeholfen mit dem Link... sehr interessant !
    Jetzt weiss ich bescheid.
    Deine Aufnahmen finde ich auch toll. Du bist ein Profi.
    Ich fange erst mit der Astrofotografie an.

    Anbei meine Vorgehensweise:
    1) ccd webcam ToUCam PRO II mit 3-fach Barlowlinse an Okularauszug vom Teleskop
    2) webcam-parameter (Hue, Gama, fps, contrast, helligkeit, saturation, etc) einstellen
    3) okularauszug so scharf wie möglich eingestellt (schwer da keine Feineinstellung leider)
    4) START Aufnahme: 200 einzelaufnahmen @ 10 fps
    5) dann Rohbilder selektieren und mit Giotto stacken
    6) danach mit Fitswork entrauschen, normalisieren, schärfen und Helligkeit/Kontrast nochmal anpassen
    7) zuletzt Rahmen und Beschriftung, auch mit Fitswork

    genaue Parameter folgen noch !

    Hast du sonst noch einen Tipp ?

    Grüße aus Ehningen,
    Ernesto