Back to list
Dschelada & Mähnenspringer

Dschelada & Mähnenspringer

1,507 12

Manuela Kohl


Free Account, Osnabrück

Dschelada & Mähnenspringer

Der Dschelada (Blutbrustpavian) ist eine seltene Primatenart und gehört zu den Backentaschenaffen.
Sie sind reine Baumbewohner und leben auf gebirgigen Grasflächen, schlafen in Felsspalten oder ziehen sich in enge Schluchten zurück. Den Tag verbringen sie mit Nahrungssuche im Gelände. Es leben weltweit nur 154 Tiere in zoologischen Einrichungen, das Internationale Zuchtbuch wird im Naturzoo Rheine geführt.
Der Mähnenspringer (Berberschaft oder Aoudad) ist eine in der Sahara beheimatete Ziegenartige. Sie lebt in felsigen Wüstengebieten und kann wochenlang ohne Wasser auskommen. Ihnen reicht dann der Tau und der Pflanzensaft in der spärlichen Nahrung. Wenn sie aber Wasser finden sollten, baden sie sogar darin.
Die Mähnenspringer werden wegen ihrer starken Bejagung als gefährdet eingestuft. Der Begriff "Mähnenschaf" wurde von Prof. Grizmek eingeführt.
Sie lassen sich sowohl mit Schafen als auch mit Ziegen kreuzen.
DIESE beiden hier leben im Naturzoo Rheine in Vergesellschaftung, wo bei die Paviane in das Gehege der Mähnennspringer können, aber nicht umgekehrt.
Hier begegnen sich der Clanchef und ein Jugntier.

Comments 12

  • Gudrun aus Ge 23/05/2007 18:10

    Da kann ich mich jetzt nur noch den Anmerkungen der Anderen anschließen.
    Ganz toll !!!!
    LG Gudrun
  • Julian Tritschler 22/05/2007 17:12

    So seltene Tierarten, dass es sie sogar im Zoo
    Rheine gibt ... *ggg* Die Mimik der beiden ist
    wirklich zum brüllen. Wirkt ein bisschen wie eine
    Karikatur. ;-) Schön festgehalten, Manu!

    LG
    Julian T.
  • Michaela Sennhauser 21/05/2007 22:11

    Ein ungewöhnliches Pärchen.- Toll aufgenommen!!!
    Liebe Grüsse Michaela
  • Karin Mohr 21/05/2007 16:30

    Solche Vergesellschaftungen finde ich überaus spannend!
    Interessante Aufnahme!
    Gruß Karin
  • Andreas.Ka. 21/05/2007 10:32

    Die sehen echt klasse aus !!!
    Die Beschreibung zum Bild hast Du auch gut gemacht, es ist doch immer wieder schön, etwas Hintergrundinfo zu bekommen.

    LG Andreas
  • Manuela Lousberg 20/05/2007 22:55

    Beide Gesichtsausdrücke sind unbezahlbar !! Herrlich was Du vor die Linse bekommen hast. : )))
    LG Manu
  • Andrea S. Marschner 20/05/2007 21:29

    Diese beiden sehen ja richtig klasse aus. Und es sieht fast so aus, als ob sie in der selben Richtung etwas beobachten.
    Und danke auch für Deine ausführlichen Infos, das ist wirklich sehr interessant.
    LG! Andrea
  • kaito u. irma k. 20/05/2007 21:09

    eine tolle gemeinschaft und deine informationen zum foto machen das betrachten erst "rund"!
    lg - irma
  • Moni Walkenhorst 20/05/2007 17:33

    Hochinteressante Hintergrundinfo, Manu!
    War schon ziemlich spannend zu beobachten, wie sich diese unterschiedlichen Tiergattungen, ein paar hysterische Kreischanfälle junger Dscheladas in der Höhle des Geheges ausgenommen, wenn ein Mähnenspringer sich dort hineinwagte, miteinander arrangierten.
    Besonders erstaunlich fand ich die Akzeptanz, die der Dschelada-Clanchef diesem jungen Springer gegenüber zeigte, als dieser sich doch tatsächlich erdreistete, an seiner Schulter zu schnüffeln ;-)
    Schöne Aufnahme!

    glg, Moni
  • Seven Seconds 20/05/2007 15:19

    Sehr schöne Präsentation !
    Und die Gesichtsausdrücke der Beiden sind genial *ggg*

    lg Jeanette
  • Petra Sommerlad 20/05/2007 15:10

    Tolle Aufnahme und ein richtig spannender Text. L GPEtra
  • M. Jahnke 20/05/2007 14:58

    hallo manuela,

    na das ist ja ein klasse pärchen!!

    lieben gruß
    manuela