438 12

B.K-K


Free Account

Drohgebärde?

.


nein -
nur die Ausrichtung des Werkzeugs, um
die alte zweier Aufputzsteckdose gegen eine
Dreiersteckdosenleiste zu tauschen -
*smile





.

Comments 12

  • † werner weis 18/10/2012 11:46



    ist noch nie was passiert
  • B.K-K 11/10/2012 13:09

    @Micha: sosooo - meinst Du? - na, ich möchte den Präsidenten aber überhaupt nicht sprechen - gg -
    @Willi: aha? - na, auf diese Idee noch nie kam, im net nach "Rat" zu suchen ... nein, die Erweiterung der Hauselektrik, einschließlich Außenanlagen, auf einem in 40 Jahren erworbenen Wissen beruhen - ;-))) -
    klar, die Arbeiten am hauseigenen Stromkasten, die "gehören" nach wie vor dem beruflichen Elektriker - *smile - Sicherheit geht vor ...

    LG Brigttte
  • Willi Thiel 11/10/2012 12:00

    zum glück gibts ja notfalls im internet hilfen
    manchmal sehr fragwürdige ...
    mit strom bastele ich schon ewig rum - letzte aktion war sicherungen im kasten ers alle und div stromkreise trennen - aber da hab ich dann doch lieber einen vom fach rangelassen - sicherheitshalber- ich hätte es auch so gemacht .
    noch viel spass beim stromen
    lg willi
  • Micha Berger - Foto 10/10/2012 19:43

    ...da fehlt nur noch das rote telefon zum weißen haus :-))
    lg micha
  • B.K-K 10/10/2012 9:50

    @Doris: so? - dann hast Du inzwischen doch eine neue Bleibe? - freut mich sehr - herzlichen Glückwunsch dazu - :-)))
    ja, Steckdosen kann man im Grunde nie genug haben - schön, wenn Dir jemand beim fachgerechten Anbringen zur Seite stand! -
    ja, die Steckdose war zu tief, als daß ich sehen konnte, wo die Befestigungsschrauben waren und welchen Schraubkopf sie haben - darum die Idee, sie einfach zu fotografieren, um dann gezielt vorgehen zu können - inzwischen prangt die neue Steckdosenleiste an jener Stelle und sitzt zudem natürlich bombenfest - also, nix mehr mit "Schraube locker" und so - ;-))) -
    @Gisela: richtig! - man sollte schon wissen, was mant tut - *smile -
    @Norbert: aha - na, das ehrt Dich, ich dachte schon, das sei Deinem Denken entsprungen ...

    LG Brigitte
  • Norbert REN 10/10/2012 9:10

    @ Brigitte
    das glaube ich Dir, es ist nämlich ein Spruch aus vergangener Zeit, als man noch 110 V Gleichstrom hatte.
    Bei 220 V Wechselstrom ist das egal, aber ich finde den Spruch so schön.
    LG. Norbert
  • Gisela Gnath 10/10/2012 9:01

    Hier wird gewarnt!!!
    lg Gisela
  • Doris H 10/10/2012 6:46

    Das habe ich gerade auch, allerdings mit Hilfestellung, in meiner neuen Wohnung gemacht. Das zu Fotografiern wäre mir nie in den Sinn gekommen. Eine Schraube dort ist schon locker ;-))

    LG Doris
  • B.K-K 09/10/2012 23:42

    @Petra: jooo - schon seit ein paar Jährchen - gg - nun, das ist natürlich nicht gut, daß Du eine "gewischt bekamst" - darum lege ich bis heute immer den Hauptschalter um, bevor ich an die Elektrik gehe ... Sicherheit geht einfach vor!!!
    nur gut, daß Dir damals nichts weiter passiert ist!!! - danke, hab auch eine gute Nacht - ich allerdings mit Strom, um noch ein wenig zu lesen - *smile

    HG Brigitte
  • just a moment 09/10/2012 23:34

    Sag bloß das machst Du selber... da traue ich mich keines falls dran... ich hab vor Jahren mal so einen gewischt bekommen ich lag flach auf dem Boden und hab etliche Minuten gebraucht, bis ich realisiert hab wo ich war:-)))
    Gute Nacht
    Stromlose Grüße:-)))
    Petra
  • B.K-K 09/10/2012 23:29

    @Norbert: kicherkicher - dann hast Du offensichtlich Deine Erfahrungen gemacht? - keine Sorge, auf diese Art von Lösungen konnte ich bisher sehr gut verzichten - ;-)))

    LG Brigitte
  • Norbert REN 09/10/2012 23:23

    Und wenn ich nicht mehr weiter kann, dann schliß ich Plus auf Minus an !
    LG. Norbert

Information

Section
Views 438
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-HX1
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/4
Focus length 5.0 mm
ISO 500