Back to list
DRI-Versuchslangweiler vor meiner Haustür;-)

DRI-Versuchslangweiler vor meiner Haustür;-)

1,295 7

DRI-Versuchslangweiler vor meiner Haustür;-)

Zwar nicht direkt vor der Tür sondern ein paar Meter stadteinwärts. Eine Eisenbahnersiedlung, am Ende die Bahnanlagen mit BW (stillgelegt).
DRI aus 2 RAW-Bildern, etwas beschnitten.

Dynax 7D, Tamron 24-70,ISO 800, f16

Comments 7

  • Lydia S. 01/01/2006 12:22

    :-)... runter mit den ISO... :-)))
    Aber mit so einem "langweiler" kann man gut üben!!!
    lg.
    lydia
  • Frechdax . 30/12/2005 23:25

    @Uwe, das merk ich mir doch gleich mal..Danke
    trotz des Rauschens irgendwie ein schönes Bild!
    LG Tina
  • Uwe Logemann 30/12/2005 20:45

    Ja, das mit dem DRI ist so eine Sache. Man macht es ja sowieso mit Stativ, dann kann man aber auch die kleinste ISO-Zahl nehmen, die die Kamera hergibt - dann hast Du kein Rauschen. Dann noch ein paar Bilder mehr, damit Du auch die Zeichnung in die Lampen und die hellsten Stellen des Schnees bekommst. Bei meinem Bild (zu dem Du ja auch eine Anmerkung geschrieben hast) waren es glaube ich 5.... von der Belichtung her mache ich es oft so, dass ich von den hellen Stellen angefangen die Belichtungszeit bei fester Blende in etwa verdopple - bei den exakten Abstufungen kommt's auf's Motiv an. Ich experimentiere da auch noch viel... auch beim Zusammenbauen. Ach ja: Ich schalte auch immer den AF nach dem ersten Anmessen ab, da viele Objektive bei der Fokussierung auch die Brennweite leicht ändern - minimale Abweichungen führen dann dazu, dass man die Bilder nicht mehr zusammen bekommt. So, ich hoffe, Du kannst damit was anfangen. Viel Spaß bei weiteren Experimenten :-)
    Winternacht in Frankfurt
    Winternacht in Frankfurt
    Uwe Logemann

    Gruß, Uwe
  • microbug 30/12/2005 14:48

    @Karsten: Ich hab die Farbtemperatur auf 2200K gestellt, allerdings scheinen diese Lampen ein diskontiuierliches Spektrum zu erzeugen, was man an den gelben Farbeffekten im Schnee sehen kann - sieht aus wie hingepinkelt. An einer Aufnahme, die nur eine dieser Lampen zeigt konnte ich das bereits deutlich sehen ... Keine Ahnung wie ich das wegbekomme ...
    Den Tip mit mehreren Aufnahmen und auch weniger ISO werde ich mal probieren.
    Danke schonmal für die Hinweise!
    LG Dietmar
  • Karsten Grüttner 30/12/2005 13:14

    Gibs ja auch bei EBV Rauschfilter für die höheren ISO-Einstellungen

    Finde die Überstrahlungen der Staßenbeleuchtung doch noch recht heftig..
    Beim DRI vll. doch mal mehr Bilder mit immer kürzer werdenden Verschlusszeiten nehmen. Dann bekommt man auch so was in den Griff.
    Was mir gefällt sind die Farben... die sind sauber.

    VG
    Karsten
  • Ber Sim 30/12/2005 13:02

    ISO 800 ist zuviel. Dann rauscht es nicht mehr so arg.
    Gruß, Bersim
  • Lichträume 30/12/2005 12:47

    das kommt doch schon mal ganz gut - das muß ich jetzt unbedingt auch mal austesten !!!

    lg

    micha