Drehwuchs-Buchenstamm

alte Buchen neigen manchmal zu Drehwuchs, d.h. die Holzfaser wächst nicht parallel zur Stammachse, sondern spiralförmig um sie herum. Es wurde festgestellt, dass der Drehwuchs zu einem großen Teil genetisch begründet ist, aber auch ungünstige Standorte unterstützen diese Wuchsform. Im Forstbetrieb ist so eine Wuchsform nicht erwünscht, weil das Holz sich schlecht verarbeiten lässt.

Comments 9

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 2,616
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF100mm f/2.8 Macro USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/320
Focus length 100.0 mm
ISO 400

Appreciated by