4,195 2

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Drachenfrucht

Die Drachenfrucht, auch Pitahaya oder Pitaya genannt und von vielen nur unter dem englischen Namen "Dragonfruit" bekannt, ist eine Frucht aus der Familie der Kakteengewächse, sie stammt ursprünglich aus Südamerika, ihre Hauptanbaugebiete heute sind Nicaragua, China, Vietnam und Israel.
Drachenfrüchte werden 10-15 cm lang sind eiförmig und werden bis zu 500 gr. schwer. Die Schale besteht aus fleischigen, lappenförmige Schuppen und ist entweder rosa bis rötlich gefärbt oder gelb.
Das Fruchtfelsich der roten Drachenfrucht ist entweder weiß oder rot und enthält viele kleine schwarze Kerne, ähnlich wie eine Kiwi. Bei der weißfleischigen Drachenfrucht geben diese Kerne der aufgeschnittenen Frucht das Aussehen von Stracciatella-Eis. Reife Drachenfrüchte haben ein unverwechselbares süß-säuerliches Birnen-Kiwi-Mangostanen-Aroma.

Drachenfrüchte müssen reif geerntet werden. Da sie sehr druckempfindlich sind, gestaltet sich der Transport als sehr schwierig, weshalb sie hierzulande nur relativ selten erhältlich sind und wenn, dann sind Drachenfrüchte ziemlich teuer.

Comments 2

  • Brilu 19/01/2013 16:08

    Sie sehen ganz toll aus, haben viele Vitamine und schmecken mir bestens. LG Brigitte
  • Waldi W. 19/01/2013 15:58

    ja, die sind ganz lecker, allerdings sind sie mir, wenn sie zu reif sind fast schon zu süß und ich finde sie werden dann auch etwas nichtssagend, weil der feine säuerliche Beigeschmack dann verloren geht
    lg waldi

Information

Section
Folders Thailand
Views 4,195
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX40 HS
Lens Unknown 4-150mm
Aperture 4
Exposure time 1/50
Focus length 10.8 mm
ISO 200