Dom Salzburg

Im Jahr 767 wurde der Grundstein für den Salzburger Dom gelegt. Am 24. September 774 weihte Abt Virgil den Sakralbau den beiden Heiligen Petrus und Rupert, deren Statuen den heutigen Barockbau zieren. Fast 400 Jahre lang blieb der Bau unangetastet, bis die Grafen von Plain im Auftrag des Kaisers Friedrich Barbarossa die Stadt mitsamt dem Gotteshaus niederbrannten. Doch schon 1177, unter Erzbischof Konrad III, wurde an selber Stelle die größte romanische Basilika nördlich der Alpen eingeweiht, deren Ausmaße sogar den Kaiserdom von Speyer übertrafen. Vom Konradinischen Dom blieb das noch heute zu bewundernde Taufbecken, in dem unter anderem Wolfgang Amadeus Mozart getauft wurde.


Mein Blick in die Kuppel
Mein Blick in die Kuppel
Fotographix

Mein Blick in den Himmel.....
Mein Blick in den Himmel.....
Fotographix

Comments 2

Information

Section
Views 3,356
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF14mm f/2.8L II USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/90
Focus length 14.0 mm
ISO 1600

Appreciated by