Back to list
distelfeld in meinem lieblingssteinbruch

distelfeld in meinem lieblingssteinbruch

1,288 4

Comments 4

  • Werner Hellwig 06/03/2007 18:56

    @Michael
    Ich gebe Dir Recht ...
    Natürlich ist alles "Wurscht" in unserer unreflektierenden "Tralala-Gesellschaft"!

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Joseph Rakosi 06/03/2007 11:22

    Schon sehr spacig. Hol noch ein bischen mehr Farbe und Kontrast raus. "Kitzel" das Foto sozusagen ein bissi.
    Gruss Josh
  • Werner Hellwig 06/03/2007 7:08

    Hallo Julie,

    zunächst ein "herzliches Willkommen" in der FC.

    Es kommt häufig vor, daß die Karde (Dipsacus spec.) auf den ersten Blick als "Distel" eingestuft wird.
    Karden gehören aber zu den "Kardengewächsen" (Dipsacaceae).

    Den Namensbestandteil "Distel" im deutschen Artnamen führen überwiegend Pflanzen, die den Gattungen Echinops (~ "Kugeldistel"), Carlina (~ "Silber-/Golddistel"), Carduus (~ "... Distel"), und Cirsium (~ "Kratzdistel") innerhalb der artenreichen Familie der Korbblütler (Asteraceae / Compositae) zugerechnet werden.

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntest Du diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • AMK Photoart 06/03/2007 0:10

    ganz schön tricky.. und mit schöner bildwirkung