Back to list
Die weisse Hölle vom Piz Palü

Die weisse Hölle vom Piz Palü

1,847 7

Jan Geerk


Free Account, Basel

Die weisse Hölle vom Piz Palü

Die weiße Hölle vom Piz Palü ist ein deutsches Bergfilmdrama von Arnold Fanck und Georg Wilhelm Pabst aus dem Jahr 1929.

Auf dem Bild die Berninagruppe, die höchste Berggruppe der Ostalpen; ihr höchster Gipfel, der Piz Bernina (4'049 m ü. M.), ist der einzige Viertausender der Ostalpen. In der Mitte etwa zu sehen. Weiter der Persgletscher der unten mit dem Morteratschgletscher zusammenführt.

Markant der Piz Palü links im Bild.
Mit seinen drei Gipfeln und vier nordseitig eingelagerten Hängegletschern, die von drei sich ebenmässig aus dem Persgletscher erhebenden Pfeilern getrennt werden, gilt der Palü als einer der schönsten Gletscherberge überhaupt.

Die Gletscherabfahrt ist eine markierte, aber nicht präparierte Piste. Ihr Einstieg, der bis auf dem Persgletscher führt wird als sehr schwierig bezeichnet. Danach folgt eine längere Fahrt über den Persgletscher bis zu dessen Ende, dem sogenannten "Sagl dal Vadret Pers". Die Fahrt durch den "Sagl dal Vadret Pers" ist ebenfalls schwierig, danach folgt erneut eine längere Fahrt über einen Gletscher, dieses Mal über den Morteratschgletscher. Nach dem Morteratschgletscher fährt man durch das sogenannte "Val Morteratsch". Diese Strecke ist hingegen sehr flach. Nach ungefähr einer Stunde erreicht man die Station Morteratsch von wo man wieder zurück auf die Diavolezza fahren kann..

Das Bild zeigt den Einstieg zur Gletscherabfahrt. Die dünne Linie ist die "Piste". Einen Grossteil musste ich laufen. Mit dem Snowboard wars nicht so ideal. :)
Wer genau hinsieht, erkennt in der Mitte unten ein kleines Flugzeug auf dem Schnee.

Panorama aus 8 Aufnahmen. Gesehen von der Diavolezza. Im Engadin; Graubünden.

Impressionen von der folgenden Gletscherabfahrt:

Die Gletscherwelle
Die Gletscherwelle
Jan Geerk

Respektiere die Natur II
Respektiere die Natur II
Jan Geerk

Eiskalte Schönheit
Eiskalte Schönheit
Jan Geerk

Mit viel Eis bitte
Mit viel Eis bitte
Jan Geerk

Respektiere die Natur
Respektiere die Natur
Jan Geerk

Comments 7