Back to list
Die Villa Westerberge...

Die Villa Westerberge...

4,253 11

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Die Villa Westerberge...

...hieß früher Villa Lapp...
Der in Aschersleben ansässige Unternehmer Heinrich Lapp ließ sich auf dem Höhepunkt seiner unternehmerischen Karriere am Salzkoth eine Villa errichten. Sie wurde 1906 fertiggestellt und nach ihm benannt – Villa Lapp.
Heinrich Lapp war Mitarbeiter der Continentalen Tiefbohrgesellschaft in Halle (Saale), macht sich 1888 selbständig und gründet in Aschersleben eine Firma für Tiefbohrungen. Bedarf war dort insbesondere bei der Erschließung von Braunkohlegruben und wasserführenden Schichten für die Trinkwasserversorgung der Stadt. Lapp erhielt Bohraufträge in und um Aschersleben auf Braunkohle, später auch auf Kalivorkommen und trug wesentlich zur Erschließung der unterirdischen Lagerstätten bei. Sein Unternehmen wurde 1898 in die Heinrich Lapp AG für Tiefbohrungen umgewandelt, die ca. 250 Mitarbeiter beschäftigte. Lapp wurde Generaldirektor. 1905 nahm er auch Bohrungen nach Erdöl auf, zunächst in Wietze am Rand der Lüneburger Heide, später auch in Galizien. 1908 erfolgte die Gründung der ungarischen Heinrich Lapp AG mit Sitz in Budapest. 1909 eröffnete er eine Zweigniederlassung in Gleiwitz. Der Niedergang des Unternehmens setzte aber noch vor dem Ersten Weltkrieg ein. Nach dem Krieg brach es völlig zusammen. Lapp schied 1916 aus. Die Aktiengesellschaft wurde von einer Bank übernommen und 1919 in die Deutsche Tiefbohr AG umgewandelt.
Am 30. Januar 1937 starb er als armer Mann. Er wurde auf dem Friedhof in Aschersleben beigesetzt. Sein beträchtliches Vermögen wurde durch die Inflation vollkommen aufgerieben.
Zu DDR-Zeiten war die Villa in den Westerbergen für 35 Jahre ein Kinder-Kurheim. 1995 wurde die Villa aufwendig saniert und als als Akademie der European Tax & Law für Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer eingerichtet.
Seit 2011 hat der Wirtschaftsclub Aschersleben seinen Sitz in der Villa Westerberge.
http://www.sachsen-anhalt-wiki.de/index.php/Heinrich_Lapp
http://www.agw-asl.de/fileadmin/user_upload/damals_und_heute_2013.pdf
Mehr Bilder vom Abend glbt es hier:

Rote Nasen...
Rote Nasen...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 14,0
20 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
17 mm (27,2 mm KB)

Comments 11

Information

Section
Folders Im Dunkeln unterwegs
Views 4,253
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM
Aperture 14
Exposure time 20
Focus length 17.0 mm
ISO 100

Appreciated by