Back to list
Die Teufelsmaschine im Ostland

Die Teufelsmaschine im Ostland

1,819 11

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

Die Teufelsmaschine im Ostland

Ein Borkumer Bauer hat mit viel Zeit und viel Schrott ein kleines Kunstwerk geschaffen.
Location: Wenn man die Staße entlang zum Ostland fährt, erstes Haus auf der linken Seite.

13.06.2005 - Canon EOS 300D mit EF 75-300 IS (285.0mm)
ISO 100 - 1/200s - Blende 6.3

Technik, die begeistert
Technik, die begeistert
Günther Weber

Comments 11

  • Norbert Siemer 27/07/2005 20:50

    Keine Lust mehr auf Strandbilder? ;-)
    Das ist mal eine Borkum-Ansicht der anderen Art.
    Ich glaube, mich stören die Spinnweben ein wenig.
    Ansonsten passt es auch in die Rubrik "Technik im sinnfreien Raum".
    Nett eingefangen .
    Gruß Norbert
  • Holger V. 27/07/2005 0:16

    Steel-Art ;-))
    Finde ich eine gute Idee.
    Gruß,
    -Holger-
  • Rolf Bringezu 26/07/2005 22:29

    Soetwas muss man erstmal sehen und dann auch noch so dokumentarisch festhalten. Klasse Aufname.

    VG Rolf
  • Günther Weber 26/07/2005 21:42

    Thomas, da hatte ich überhaupt keine Zeit zu :-)
  • Thomas J. Kiefer 26/07/2005 21:39

    Ja, Du und die technischen Details...sogar in den Ferien *g*
    Bist Du eigentlich auch einfach nur mal an der Sonne gelegen und hast das Dolce Farniente genossen?
    Gruss Thomas
  • Karin RoWo 26/07/2005 20:48

    So finden die Teile nach dem sie ausgedient haben eine neue Verwendung.
    Die Aufnahme mit dem weichen HG finde ich gelungen.
    lg karin
  • Matthias Endriß 26/07/2005 20:26

    Nicht schlecht, diese Kunst. Und das erklärt auch, warum selbst mir als absolutem Technik-Legastheniker die Zahnräder an dem Männchen gestern etwas komisch vorkamen... ;-)))
    LG Matthias
  • V. Munnes 26/07/2005 20:16

    Kann ich mir richtig vorstellen, was Du wohl gefühlt hast.......*ggg*
    ....und einige Details dann noch als Bild zu bannen ! ! !

    vlG--------------aus Schwerin-----------------------------volker-
  • Roswitha Schleicher-Schwarz 26/07/2005 20:11

    Danke, für die Antwort :-)
  • Günther Weber 26/07/2005 20:09

    Das Werkzeug ist definitiv nicht mehr zu gebrauchen. Vermutlich ist es deshalb auch in dieses Kunstwerk integriert worden. Ok, ob es nun wirklich Kunst ist, kann ich nicht beurteilen. Das gute Stück hat es auf jeden Fall geschafft, mich für ein paar Minuten zu beschäftigen...
  • Roswitha Schleicher-Schwarz 26/07/2005 20:00

    Erfüllt dieses Werkzeug auch einen Zweck ? oder dient es ausschließlich der Kunst ?
    Auch wenn ich persönlich mit dieser Art Kunst nicht viel anfangen kann, habe ich großen Respekt vor dem Handwerk und dem handwerklichen Können.
    Herzlichst Roswitha