Wilfried Heinen


Free Account, Baiersbronn

Die Stranddistel (Eryngium maritimum

Stranddistel
Die Stranddistel ist prächtig, aber stachelig. Die blaue Farbe kommt von einer Wachsschicht, die die Pflanze bedeckt. Die Stranddistel gilt als echte Schmetterlingspflanze, besonders das Tagpfauenauge und der Perlmuttfalter sind regelmäßige Besucher.
Stranddisteln wachsen auf offenen, kalk- und nährstoffreichen Dünensänden, vornehmlich im Bereich der Randdünen. Meistens steht der Strandhafer dort nicht so dicht, so dass es einen Platz für die Stranddistel gibt. Mit ihren langen Wurzeln holt sie Nährstoffe aus verrottenden Pflanzenresten, die unter dem Sand begraben sind.

Quelle: Internet

Comments 5

Information

Section
Views 681
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 13
Exposure time 1/320
Focus length 105.0 mm
ISO 200