Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Die "Spinne des Jahres" - die Krabbenspinne

Da der Kaisermantel trotz Kaiserwetters seinen Mantel nicht anziehen wollte :-) nutzte ich die Gelegenheit, die Krabbenspinne zu fotografieren. Auch wenn es auf den Bildern manchmal so aussieht, als wenn sie sich ein Netz baut, so stammen nur einzelne Fäden, welche sie mit dem Hinterleib mit dem Wind ausstößt, von der Krabbenspinne. Die Fäden, welche sie nicht benutzt, werden wieder "eingesammelt" und wohl aufgefressen. Sobald die Spinne sich aus ihrer Tarnung unter oder aus einer Blüte hervorwagt und den Hinterleib mit dem Wind hält, muß man sehr aufpassen, denn sie macht sich dann in Windeseile "aus dem Staub". Die Fäden sind zum Teil recht lang und man muß sehr genau gucken, um die kleine Spinne wiederzufinden. Aufgenommen mit der MInolta Dynax 7D.

Gute Tarnung ist das halbe Leben
Gute Tarnung ist das halbe Leben
Anke Barke


Comments 8

  • Spinnenknipser 12/03/2007 9:06

    Sehr interessannt und tolle Bilder, mann lernt nie aus.
    So ein Exemplar habe ich bei uns noch nicht gesehen.

    VG aus Spalt
  • Helga Amh 28/02/2007 8:41

    Wunderschön Deine Collage von der veränd. Krabbenspinne.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • August Remscheidt 25/07/2006 8:11

    hihi sies ieht aus wie karatekid im trainig auf dem ersten bild :)

    toll man kann sogar den faden sehen den sie gesponnen hat....

    lg august
  • Wolfgang H. S. 23/07/2006 22:33

    Wirklich tolle Einzelbilder, toll "collagiert"
    Typisch Anke.
    Gruß, Wolfgang
  • Reiner BS 23/07/2006 22:12

    Eine gute Info zu einer schönen Collage.
    Ich mag keine Spinnen.
    Gruß Reiner
  • Sonja Haase 23/07/2006 21:41

    Tolle Collage, ich beneide Dich, dass Du die Krabbenspinne so gut aufnehmen konntest. Viele Grüße, Sonja
  • Kevin Ba. 23/07/2006 20:48

    Wieder eine tolle Collage mit prima Bildern - sehr interessant die Infos dazu!
    Gruss Konrad
  • Dieter Hösl 23/07/2006 20:22

    Eine sehr schöne Zusammenstellung und gut festgehalten. diese Aufnahmen gefallen mir gut.
    Gruss Dieter