Back to list
Die Schwertwespe Xyphidria camelus bei der Eiablage - ein Ei befindet sich auf dem Weg . . . !

Die Schwertwespe Xyphidria camelus bei der Eiablage - ein Ei befindet sich auf dem Weg . . . !

1,805 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Schwertwespe Xyphidria camelus bei der Eiablage - ein Ei befindet sich auf dem Weg . . . !

Nachdem ich zunächst dachte, es handelte sich um eine Schlupfwespe (und die Bilder im facebook eingestellt hatte), bekam ich als Kommentar, es handele sich wahrscheinlich um ein Pollenkorn; die "Schlupfwespe" lege nicht mehrere Eier in einen Stichkanal in ihr Opfer, weil dann die Larven nicht überleben würden. Hab aber einige Bilder mit verschiedenen Eiern aufnehmen können.
In H. Bellmanns Buch "Der neue Kosmos-Insektenführer" habe ich dann die wahre Identität der Wespe entdeckt und auch im Internet ein Bild in der fc von Marianne Schön gefunden.

Diese Schwertwespe legt ihre Eier in Birken- und Erlenholz ab (auch:Tanne?), von dem sich die Larven ernähren. Sie ist hier etwa 1 cm groß (wird wohl bis über 2 cm lang), das Ei demnach etwa 150u. Sie ist nicht häufig, ich habe sie aber hier schon öfter an Holz gesehen. Gleich gehe ich nochmal nachsehen, ob die Ablagestelle einer der beiden Holzarten entspricht - nachdem ich schon die Größenverhältnisse mit Hilfe einer nachträglichen Aufnahme mit dem Haustürschlüssel auf dem Holz gemessen hab - Insektenfreunde sind eben manchmal mehr als verrückt . . .

ZUFÄLLE GIBT'S . . . (((-: !

Göfis,Vorarlberg/Österreich, 12.5.2014

Comments 4

  • Dr.Thomas Frankenhauser 14/05/2014 17:45

    Stimmt, Karl! Das ist allerdings eins der späteren Fotos, auf denen ich den Legebohrer abbilden wollte und das Ei entdeckt habe - hab schon scharfe von der Wespe (-: !
    LGT
  • Karl Böttger 14/05/2014 14:16

    Gratuliere zu dem Fund. Schade, dass die Schärfe nicht optimal ist. Das ist aber oft so bei Erstsichtungen. Dann ist die Dokumentation auf dem Chip wichtiger als das perfekte Makro in den Sternen.
    LG Karl
  • vitagraf 14/05/2014 11:54

    Guter Schuss!
  • Marianne Schön 14/05/2014 11:52

    Das hast du ja klasse aufgenommen ...
    denn das erlebt man nicht alle Tage.
    NG Marianne

Information

Section
Folders Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 1,805
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 200