Back to list
Die Schranken öffnen ...

Die Schranken öffnen ...

2,109 13

makna


Premium (World), München

Die Schranken öffnen ...

... sich am Gleis- und Oberleitungskreuz von Markkleeberg Mitte, und die Straßenbahn der Linie 9 nach Thekla mit führendem Triebwagen 2191
nimmt, ebenso wie die anderen Verkehrsteilnehmer, wieder Fahrt auf.

Auch das Oberleitungskreuz ist gut sichtbar, das von der Straßenbahn "mit Schwung" - und angelegtem Stromabnehmer ! - unterfahren wird.

Nun kann ich nach der Inaugenscheinnahme dieser interessanten Kreuzung auf der Fototour mit BR 45 am 13.11.13 bestätigen: Da verhakt sich kein Bügel - alles "im grünen Bereich" ! Selbst wenn ich nach den Aufnahmen erstmal skeptisch auf den Display schauen mußte ... ;-)

Comments 13

  • Haidhauser 17/12/2013 17:08

    Sehr schön mit den sich öffnenden (?) Schranken.
    Das Highlight ist natürlich der verlinkte Fotograf mitten auf der Kreuzung!!!
    LG Bernhard
  • Ralf Fickenscher (2) 13/12/2013 20:57

    Starke perspektive herrlich umgesetzt.

    Vg.Ralf
  • Dieter Jüngling 12/12/2013 20:33

    Prima, jetzt weiß ich auch wie das dort abläuft.
    Gruß D. J.
  • T. Conrad 12/12/2013 20:29

    @Andy + Steffen, die Oberleitung ist für die große Bahn stromlos. Wenn die Schranken oben sind, kann die Straßenbahn ganz normal dort durchfahren und braucht auch kein Schwung. Ich habe gestern die SL 9 gehabt und auch diese Kreuzung getestet. Mit meinen NGT8 konnte ich mitten auf der Kreuzung beschleunigen.
    VG Thomas
  • BR 45 12/12/2013 19:38

    @Steffen:
    Die gesammte OL-Kreuzung ist für Bimmel wie Zug dauerhaft stromlos und dient nur zur "Führung" der Stromabnehmer.
    Das bedeutet das alle Triebfahrzeuge dort ausgeschaltet "rollen" müssen und wenn der Schwung nicht reicht, stehste isoliert ;-))
    Siehe oderGrüsse Andy
  • Matze1075 12/12/2013 19:15

    Eine typ. Szene, die Schranken sind gerade am hochgehen und schon läuft bzw. fährt die Meute los.

    vg matze
  • Steffen°Conrad 12/12/2013 18:34

    Nur Schwung braucht die Bim-
    sonst steht se isoliert..??
    @Andy-oder hat das Stück Draht Strom für die Elektrische, solange der BÜ offen ist..??
    vgsteffen
  • Weltensammler 12/12/2013 13:30

    Eine herrliche dynamische Alltagsszene an der besonderen Kreuzung der Schienenwege!
    VG vom Weltensammler
  • BR 45 12/12/2013 12:28

    Auf so`ne Idee muss man auch erstmal kommen und dafür gibts von mir 2 Daumen nach oben ;-))
    Schön auch der Blick auf den Tatratrakt.
    Grüsse Andy
  • Roni Kappel 12/12/2013 11:19

    Hallo!

    Geniale Szene! :-)

    lg,
    Roni
  • Klaus Kieslich 12/12/2013 10:44

    Super Doku....aber die Kreuzung bestand meines Wissens schon zu DDR-Zeiten.Hier in Potsdam hätte man ja auch sowas machen können,als die Strecke Wannsee /Seddin elektrifiziert wurde.Am Bahnhof Drewitz,heute Medienstadt Babelsberg ,querte eine Obuslinie die Bahnstrecke...aber für den Westen war das zu teuer,also stellte man den Obus auf normale Buslinie um
    Gruß Klaus
  • Thomas Jüngling 12/12/2013 10:39

    Dieser Bahn-Übergang im doppelten Sinne ist wirklich was Besonderes und Du hast ihn hier in ein lebendiges Bild eingebaut. Die aufgehenden Schranken als Bildelement einzubauen war 'ne gute Idee!

    Gruß Thomas

Information

Section
Folders Tram und U-Bahn
Views 2,109
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Aperture 11
Exposure time 1/160
Focus length 28.0 mm
ISO 400