Back to list
die Prinzessin

die Prinzessin

2,848 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

die Prinzessin

Haltung der Sundheimer

Das Sundheimer Huhn ist ein echtes „Volkshuhn“. Es ist einfach in der Haltung, da es hieran nur wenige Ansprüche stellt. Zudem ist es ein friedlicher, ruhiger Zeitgenosse und überaus robust. Ein kleiner Zaun genügt, um das Huhn in seine Grenzen zu weisen, denn es zählt zu den Nichtfliegern. Reine Hobbyzüchter finden großen Gefallen an der Hühnerrasse. Das Huhn lässt sich nämlich kinderleicht zähmen und wird dabei überaus zutraulich. Eine wahre Freude!

Wirtschaftlichkeit

Hinzu kommt seine einfache Mästbarkeit bei zartem, weißen Fleisch und der Umstand, dass die Bemühungen in der Zucht frühzeitig in Richtung Legeleistung gingen. Das Huhn gehört zu den sehr guten Winterlegern und beschert seinen Besitzern mindestens 200 Eier im Jahr. Auf der anderen Seite aber einen ebenso feinen Sonntagsbraten, der auch die Mägen einer Großfamilie füllen kann. Der Sundheimer Hahn bringt es auf ein Gewicht von bis zu 3,5 Kilogramm, die Henne auf immerhin 2,5 Kilogramm.

Sundheimer Küken

Bei entsprechender Versorgung wachsen die Sundheimer Küken besonders schnell heran. Die Hennen sind bereits ab 6 Monaten geschlechtsreif.

Farben und Farbschläge der Sundheimer Hühner

Beim Sundheimer Huhn ist, anders als bei vielen anderen Rassen, nur ein Farbschlag anerkannt. Hierbei sind Hahn und Henne nahezu gleich gezeichnet. Die Hauptgefiederfarbe des Huhns ist:

ein reines Weiß mit schwarzen Tropfen am Halsbehang und schwarzen Schwanzfedern (bei der Henne schwarze Schwanzdeckfedern)

Text: https://www.huehner-haltung.de/gefluegel/huehnerrassen/sundheimer/

Comments 0

Information

Section
Folders Mis Animales
Views 2,848
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF100mm f/2.8 Macro USM
Aperture 11
Exposure time 1/1250
Focus length 100.0 mm
ISO 2500

Appreciated by

Public favourites