Back to list
Die Pasterze.....

Die Pasterze.....

1,381 22

Hans Bergm.


Free Account, Strassen Osttirol

Die Pasterze.....

.......oder was von ihr noch übrig ist!
Im Gletscherbericht von 2012 ist die Pasterze Rekordhalter in Punkto Rückgang.
97 Meter bildete sich der Pasterzengletscher im Jahr 2012 zurück und ist somit der Spitzenreiter von allen Österreichischen Gletschern was die Gletscherschmelze betrifft!
Wirklich schade um jeden Meter!
Gletscherdoku vor einer Woche bei einer Motorradtour über die Glocknerstraße.

Comments 22

  • Hartl Johann 02/08/2013 0:19

    Die Pasterze hast du sehr gut aufgenommen, guter Bildaufbau.
    Ich war zum ersten mal 1960 dort oben, seither hat sich viel verändert.
    Ich bezweifle ob das allein der Klimawandel ist.
    Aber allgemein gehen die Gletscher zurück.
    1969 ist ein Kamerad im heimischen Blaueisgletscher tödlicher verunglückt, heute ist dort nur noch Geröll!!
    VG Hans
  • Christa Kramer 09/07/2013 22:15

    Ja wirklich schade um jeden Meter...schön aber, wie du es aufgenommen hast. Der Kontrast Blumen im VG und der Gletscher im HG, dass wirkt!
    Liebe Grüße
    Christa
  • Richard Wolfsgruber 04/07/2013 21:53

    Ja es ist kaum zu glauben wie der Gletscher
    zurück gegangen ist.Du hast es sehr gut festgehalten.
    Tolles Bild.
    Lg Richard
  • rudi roozen 03/07/2013 21:33

    Hans, Dein sehr schönes Bild gefällt mir sehr gut!
    Ja es ist sehr schade, das dieser so zurückgeht. Es macht Spalten auf, wo früher keine waren. Ganze Weg, deren Verlauf ändern sich - die Natur ändert sich. Es ist aber nichts außergewöhnliches! Die Namensgebung verschiedener Geländeteile sprechen von einer Zeit als es Weiden gab - wie zum Beispiel der große Beurgstall, auf dem die Oberwalderhütte steht! Kalt und Warmzeiten haben sich immer abgewechselt. Vieles wird Hochgespielt und "wissenschaftlich" unterlegt. Wenn man als guter Kenner dieser Gebirgsgruppe viel unterwegs war in diesen Bergen, dann ist die Veränderung schon sehr drastisch.
    lg Rudi
  • L.K-Photo 02/07/2013 20:16

    Ja sie gehen zurück .... aber das ist auch schon seit tausenden Jahren so .... und haben sich wieder regeneriert ,,, aber deine Foto dokumentiert das sehr schön ...gefällt mir auch sehr gut. VG Lars
  • Eberhard Kuch 01/07/2013 22:54

    Hallo Hans,
    Wunderschön wie der Frühling im Vordergrund und im Hintergrund die schneebedeckten Alpengipfel im Kontrast stehen. Wenn die Schneegrenze nach oben steigt geht es
    den Menschen in den Bergen besser, das Leben ist problemloser, bei Bergbauern oder die Bergwanderer. Dass die Gletscher zurückgehen liegt an der Erderwärmung und die wird der Menschheit noch manche Probleme machen.
    Gruß Eberhard
  • INNSBRUCKER FREIHEIT - PHOTOGRAPHY 01/07/2013 2:08

    Ein mustergültig gestaltetes Foto ! Aber warum immer dieses Gletscher-Gejammere ??? Die Gletscher an sich sind ja nicht in Gefahr, sondern nur die Gletscherzungen ! Pasterze heißt auf Deutsch "grüne Wiese" ! Früher war das hier mal eine Wiese, in der Eiszeit vergeltscherte diese, nun geht sie wieder zurück. Irgendwann wird sie wieder zunehmend vergletschern. Die Pasterze liegt auf 2100 Metern Seehöhe !!! Um zu wachsen, müssten die Temperaturen bei uns um 10 Grad zurückgehen, na Mahlheit ! Dann braucht kein Mensch mehr ans Schwimmen im Sommer zu denken ! Wenns so kühl ist wie momentan, dann jammern auch wieder alle. Wurscht wie es ist, es wird einfach gejammert !

    Gruß, Innsbrucker Freiheit
  • tolbiacum 30/06/2013 20:28

    interessant
    schöne aufnahme
    lg elmar
  • Winfried Meinert 30/06/2013 19:17

    Schade um die interessanten und wichtigen Gletscher, aber wir werden daran nicht mehr viel ändern können.
    Gerade die Gletscher machen die Berge erst so richtig schön, besonders die abfließenden Bäche davon, bringen viel "Leben" in die Täler.
    Prima Aufnahme!
    LG Winfried
  • Peter Führer 30/06/2013 15:14

    Spitze die Bildgestaltung, aber ein Jammer die Gletscherrückbildung, LG Peter
  • Arthur Florian 30/06/2013 13:44

    Schöne und sehr beeindruckende Berglandschaft. Toll mit den Blumen im Vordergrund.
    VG Arthur
  • Rosenzweig Toni 30/06/2013 9:38

    Super Bildgestaltung.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Rauter Karl 29/06/2013 21:12

    Ein Bild mit viel Tiefe und schöner Perspektive,vielleicht bremst die Witterung des heurigen Jahres den Gletscherschwund,Schnee ist ja noch genug auf den Bergen
    Schöne Grüsse Karl
  • Ursula Zürcher 29/06/2013 10:19

    Ein wunderschönes Foto, das eine traurige Doku abliefert. Werde dieser schlimme Entwicklung demnächst im Engadin auch wieder gegenüber stehen...
    Liebe Grüsse, Ursi
  • roland mair 29/06/2013 7:31

    war letztes Jahr da oben ist schon gewaltig wie sie jedes Jahr dahinschmiltzt schön richtung Johannesberg
    LG roland