Back to list
Die "Mutschekiepchen"......

Die "Mutschekiepchen"......

10,012 19

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Die "Mutschekiepchen"......

...., Ich freue mich schon auf die
"The Next Generation", die wird sehr bunt !



Die Marienkäfer (Coccinellidae) sind eine weltweit verbreitete Familie halbkugeliger, flugfähiger Käfer, deren Deckflügel meist eine unterschiedliche Anzahl von auffälligen Punkten aufweisen. Viele Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen.

Die Marienkäfer sind bei der Bevölkerung beliebt und tragen die unterschiedlichsten Namen in der jeweiligen lokalen Umgangssprache. Die Beliebtheit begründet sich unter anderem darin, dass sie im Gartenbau und der Landwirtschaft nützlich sind, da sie allein in ihrer Larvenzeit je nach Art bis zu 3000 Pflanzenläuse oder Spinnmilben fressen. Sie sind in ihrem Aussehen variabel, was ihre Bestimmung erschwert. Dieselbe Art kann in dutzenden Mustervarianten auftreten. Manche, wie etwa der Luzerne-Marienkäfer, erreichen sogar über 4000 gezählte Varianten. Früher wurden diese Varianten innerhalb derselben Art mit eigenen Namen belegt, beispielsweise beim Zweipunkt-Marienkäfer (Adalia bipunctata) mit über 150 Bezeichnungen,
(Quelle : Wikipedia)

Comments 19

Information

Section
Folders Käfer/Insekten
Views 10,012
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens ---
Aperture 13
Exposure time 1/250
Focus length 105.0 mm
ISO 220

Public favourites