Back to list
Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)

Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)

670 21

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)

Hallo Fan's,
ich mußte den Titel und die Beschreibung ändern, da es nicht die Heckenbraunelle, sondern die Mönchsgrasmücke ist, wie Marko König richtig festgestellt hat.

Mönchsgrasmücken sind immer dort anzutreffen, wo dichtere Laubvegetation für Halbschatten sorgt. Sie bevorzugen feuchte Laub- und Mischwälder, sind aber regelmäßig auch in Parkanlagen, in naturnahen Gärten mit älterem Baumbestand, und in mit Efeu überwuchertem Gebüsch zu finden. Und so ist die Mönchsgrasmücke selbst in Großstädten heimisch.

Die "Mönchskappe" ist ihr Erkennungszeichen. Männchen tragen ein schwarzes Käppchen. Bei Weibchen und Jungvögeln ist es rötlich-braun. Auffallend ist auch ihr wohltönender Gesang: Nach einem zwitschernden Vorgesang ertönt ein laut flötender "Überschlag", der dann aus nahezu reinen Tönen besteht.

Und hier ist der Gesang:
http://www.youtube.com/watch?v=-BfA0X_PTqw

Comments 21