Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Die kleine Herrin

so lautet wohl laut Spuler die Bezeichnung für Callimorpha dominula, den Schönbären. Ein sehr interessanter Name, der viel Raum für eigene Interpretationen lässt.
Besonders hübsch finde ich auch die Raupen, die es in meiner Region in diesem Jahr besonders häufig zu geben scheint.

hier nochmal der Falter:

Schmetterling des Jahres 2010
Schmetterling des Jahres 2010
Monty Erselius

Comments 10

  • NaturDahlhausen 07/04/2012 13:45

    Klasse Makro mit supe Schärfe und Freistellung
    LG
    Sven
  • Helga Schöps 27/03/2012 15:19

    Ein wirklich hübsches Räupchen ! Leider habe ich sie noch nicht gesehen und ich weiß nicht,
    "die es in meiner Region in diesem Jahr besonders häufig zu geben scheint"
    welche das ist ;-)
    VG Helga
    Schönbär
    Schönbär
    Helga Schöps
  • Elsbeth I.M. 27/03/2012 9:58

    den Schönbären konnte ich einmal mit der Kamera "verfolgen", doch der Kerle versteckte sich geschickt immer im tiefsten Schatten im Gebüsch.
    Jetzt weiss ich wenigstens, wie seine Raupe aussieht.
    G.Elsbeth
  • Maren Arndt 27/03/2012 9:11

    Nachdem wir 2 kalte neblige Tage erleben mußten, scheint es hier heute wieder Frühling werden zu wollen - so wie bei Dir.

    Ich bin gespannt auf Flora und Fauna bei Dir und natürlich auch bei mir ...

    Lg
    MAren
  • Eisek 27/03/2012 0:04

    stark
    hammer Makro
    Gruß Robert
  • KathrinJ 26/03/2012 23:19

    Ganz wunderbar hast Du die Hübsche hier festgehalten! Traumhaft schönes Frühlings-Grün :-).

    Alles Liebe, Kathrin
  • Daniela Boehm 26/03/2012 22:28

    Oh wie niedlich ;) finde ich super.LGdani
  • Andrea Richey 26/03/2012 22:04

    ...eine wirklich tolle Aufnahme! Schön mit der Unschärfe des Hintergrundes... Auch die Aufnahme des Schmetterlings ist super schön!!!
    LG Andrea
  • Birgit Presser 26/03/2012 21:34

    Wunderschön festgehalten!!
    LG,Bibi
  • Susann Kahlcke 26/03/2012 21:31

    ach bei dir sind also.......ich sah noch nie einen und sie sollen im norden ja recht selten vorkommen......schade aber auch
    klasse wieder deine aufnahme
    lg
    susann