Back to list
Die Kapelle „Mariä Himmelfahrt“

Die Kapelle „Mariä Himmelfahrt“

880 3

Ingeborg


Premium (World), Münster

Die Kapelle „Mariä Himmelfahrt“

..... wurde von dem berühmten westfälischen Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun auf dem Herrensitz vor den Toren Münsters
– der Dyckburg - erbaut und im Jahre 1740 eingeweiht.

Der Baumeister C.J. Schlaun hatte sich die "Casa Sancta", den berühmtesten Marien-Wallfahrtsort des Mittelalters, in Loreto zum Vorbild genommen;
auch das Marienbild in der Altarnische ist eine Nachbildung des dortigen Gnadenbildes und stammt wohl aus dem 18. Jh.
Nach der Renovierung im letzten Jahr erstrahlt das Kircheninnere wieder in Weiß und Gold
und bietet einen schönen Rahmen für die Brautpaare, die sich hier gern trauen lassen.

- Fotos: 10. Januar 2012 / Münster-Handorf -

Comments 3

  • Trautel R. 23/01/2012 5:36

    ein ganz anderer baustil als bei uns in thüringen. leider haben wir dieses kleinod zu allen drei aufenthalten nicht entdeckt, unser augenmerk war mehr auf schlösser gelegt.
    aber für alle fälle kommt die kirche auf meine wunschliste, man kann ja nie wissen. :-)
    dir danke ich für die aufnahme und sehr gute information.
    ich wünsche euch einen guten start in die neue woche.
    lg trautel
  • Photo-Obi 22/01/2012 18:22

    Der Bau ist klasse, die BEA finde ich echt super. Die Farben gefallen mir besonders gut.

    LG Claudia
  • - Edith Vogel 22/01/2012 10:58

    eine interessante Bauweise,
    mal ganz anders
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Edith

Information

Section
Folders Gotteshäuser
Views 880
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Aperture 10
Exposure time 1/200
Focus length 22.0 mm
ISO 400