indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Die Interaktion zwischen Bagger und Waggon

... ruhte zum Zeitpunkt der Aufnahme und wahrscheinlich auch dem darauffolgenden Tag, denn es war ein Sonntag.

Hafen Herne und ein Bagger der WHE - Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH

Siehe auch:

Kohlenverladung
Kohlenverladung
indugrafie (punkt) de
Fest im Griff
Fest im Griff
indugrafie (punkt) de
Diverse Utensilien
Diverse Utensilien
indugrafie (punkt) de
31.07.04: 246s, f6.7, ISO200, 35mm

Tonwert- und Kontrastkorrektur, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft.

Comments 12

  • Jörg Otte 05/08/2004 11:16

    Wenn man viele Details erkennen will, sollte man am Tage hingehen.
  • C. Engel 04/08/2004 23:09

    todschicker Bagger .... das ist ja High-Tech
    Gruss, Connie
  • indugrafie (punkt) de 04/08/2004 23:07

    @Michael: Danke für den Link zu Deinem Foto - tatsache, Du hast mit diesem Effekt schon 2002 experimentiert. Man kann ja nicht alle Fotos hier "scannen". Jedenfalls hatte ich, als ich mit Pseudo-Nachaufnahmen begann, bis dato keines in dieser Art gesehen. Bis Okt.2003 hielt ich diese Art Aufnahmen absolut nichts, danach begann ich damit zu experimentieren:
    Nachts ist der Klinker auch rot !
    Nachts ist der Klinker auch rot !
    indugrafie (punkt) de

    Nachts ist der Klinker auch rot! - Teil II
    Nachts ist der Klinker auch rot! - Teil II
    indugrafie (punkt) de
    Hubanlage
    Hubanlage
    indugrafie (punkt) de
    Nachts am Rhein
    Nachts am Rhein
    indugrafie (punkt) de
  • Michael Masur 04/08/2004 22:37

    Och naja, so was haben wir schon 2002 gemacht :-)
    Nachts im Revier...
    Nachts im Revier...
    Michael Masur
    Das faszinierende an der Nachtfotografie sind auch für mich die Farben, gerade weil ja unser Gehrin nachts keine Farben mehr unterscheiden kann.
    Ich finde es immer gut wenn jemand mit der Nachtfotografie experimentiert und dabei seinen eigenen Stil entwickelt. Früher konnte es mir auch nicht dunkel genug sein, heute bevorzuge ich eher die blaue Stunde für Nachtaufnahmen und tendiere bei Nachtaufnahmen inzwischen zur Unterbelichtung (meist zwischen 1 und 2 Blenden ). Ist natürlich alles Geschmackssache. Also :lass dich nicht beirren und mach dein Ding !
  • indugrafie (punkt) de 04/08/2004 22:04

    @Michael: GENAU - ich habe Deine Wahrnehmung getäuscht und Dich ein wenig "provoziert" *g* Das interessante an den Aufnahmen ist doch, daß die Elektronik uns zeigt, wie es nachts tatsächlich aussieht und wie die elektronische Wahrnehmung vom Weißabgleich abhängig ist. Außerdem habe ich bisher noch nirgenwo diese Extremaufnahmen gesehen - ist sozusagen momentan ein Unikum. Und gerade deswegen gefällts mir so gut, weil mir sowas zuvor unbekannt war.
  • Michael Masur 04/08/2004 21:33

    Ist natürlich alles Geschmackssache ! Nur frage ich mich eben, wozu den Aufwand, wenn das Ergebnis aussieht wie am hellichten Tag aufgenommen ;-)
    Ich hab das erst für Abendsonne gehalten, lediglich der grünliche Schein der Lampen hinten haben mich zu der Annahme gebracht das es wohl Nachts gewesen sein muss...
  • indugrafie (punkt) de 04/08/2004 21:25

    @Michael & all: NEIN ! Mir gefällt das so, wie es ist ! Ich finde diese Wirkung sehr interessant: das menschl. Auge hätte in dieser Situation nicht mehr farbig wahrgenommen, sondern grau und gelblich durch NA-Dampf-Beleuchtung. Speziell bei dieser Aufnahme wären bei kürzerer Bel.zeit nicht nur einzelne Schatten abgesoffen, sondern fast alles außer dem Himmel. Zu extremen Bel.zeiten laden mich Motive mit indirekter Beleuchtung geradezu ein.
    Ich werde auch dabei bleiben - schade, wenns den anderen nicht gefällt......

    Gruß Björn
  • Michael Masur 04/08/2004 21:10

    Ehrlich gesagt vermisse ich hier wie Jörg auch den Nachteindruck. Notfalls ruhig mal nen Schatten absaufen lassen...
  • indugrafie (punkt) de 04/08/2004 20:20

    @Michael: ohne Vollmond wäre an der Stelle absolut nix gegangen denke ich.
    @Jörg S.: hast recht, oben links noch nen bißken zerren.
    @Jörg O.: die Nacht mußte der Möglichkeit, etwas erkennen zu können, weichen.
  • Jörg Otte 04/08/2004 19:38

    Wo ist denn da die Nacht geblieben ?
  • Jörg Schönthaler 04/08/2004 19:33

    würde hier oben links noch etwas nach außen zerren .
    sonst kommt das gut .

    jörg
  • Michael O. L. 04/08/2004 19:29

    sonntag morgen...halb vier...vollmond pur...
    denke da fahren wir noch mal hin mit bedecktem himmel...malschauen wie das wird...
    aber auch die version kommt gut

    gruss micha