Back to list
Die Hornfliege

Die Hornfliege

1,173 15

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Die Hornfliege

(Elgiva cucularia) hat eine typische Kopfform und eine interessante Färbung. Die Körperoberfläche ist mit mikroskopisch feinen Härchen bedeckt, wodurch sie matt erscheint. Diese Fliegen sind ziemlich winzig und haben nur eine Körperlänge von etwa 5 mm.
Man kann sie im Sommer im Unterholz feuchter Wälder sehen. Die Larven leben parasitisch in Schnecken.
Canon 300D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 16, 1/160sec, 200ASA, interner Blitz, Ausschnitt etwa 50%, am 29.9.2004 bei Lehrte

Comments 15

  • FOCRIBA 18/11/2004 12:41

    Auch ein kleines "Monster", super erwischt - wenn man bedenkt wie klein diese Fliegen sind (und wie schnell sie bei einer falschen Bewegung wieder weg sind).
    LG Christa
  • Marianne Wiora 16/11/2004 20:41

    Eine tolle Qualität bei der man alle Details dieser winzigen Fliege erkennen kann.Gruß marianne
  • Bernd Bellmann 16/11/2004 17:20

    @Heike, bei solchen winzigen Insekten erkenne ich das auch erst wenn ich sie mir im Sucher durchs Makroobjektiv ansehe.
    @Alle, vielen Dank für eure netten Anmerkungen und ich finde gut, dass es noch viele andere hier in der fc gibt, die sich an solchen etwas ungewöhnlichen Makroobjekten erfreuen können.
    Gruß Bernd
  • Heike Kreuz 16/11/2004 12:25

    Mal wieder ein kleines Wunder riesengroß - manchmal wünsche ich mir mit Makroaugen durch die gegend laufen zu können. Man verpasst so viel, wenn man nicht genau hinsieht...

    Liebe Grüße, Heike
  • Stephan Preißler 16/11/2004 8:51

    Da kann man ja Angst bekommen. Interessante Makroaufnahme mit toller Detailschärfe.
  • Jürgen Schmidt 15/11/2004 22:32

    Na die sieht ja ulkig aus. Ein weiterer Beweis, was die Welt der kleinen Lebewesen für Überraschungen bereithält.
    Gruss
    Jürgen
  • Joachim Kretschmer 15/11/2004 22:27

    . . . interessant und tolle Details . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Thomas Kirchen 15/11/2004 21:18

    Weil ich meine noch nicht 100% bestimmt hatte lud ich heute erst mal einen Falken hoch. Aber jetzt wo Du es mir vorzeigst weiss ich auch was ich habe. Danke toll gemacht.

    LG Thomas
  • Hans - Jörg Blackstein 15/11/2004 20:34

    Ich denke auch, ne suuuuper Aufnahme!
    Und ich merke wieder, daß ich zu wenig von den Tierchen weiß ;-)

    LG Hans, der gerne dazulernt
  • Edeltraud Vinckx 15/11/2004 19:46

    was man doch alles hier in der FC lernen kann...ich habe noch nie was von dem Tier gehört...und ich denke so gesehen habe ich sie auch noch nicht...ich finde sie ist sogar schön...auf jeden Fall das Makro gefällt mir...
    lg edeltraud
  • Hans-Wilhelm Grömping 15/11/2004 19:41

    Die sieht ja wieder besonders interessant aus! Gehört habe ich von dieser Art noch nicht, aber ich glaube sie desöfteren gesehen zu haben. Danke für die Infos zum faszinierenden Foto! LG Hawi
  • Mario Finkel 15/11/2004 19:23

    Hallo Bernd,

    die sieht ja klasse aus. Habe ich noch nie gesehen.

    LG Mario ^^
  • Matthias Zimmermann 15/11/2004 18:49

    Super Aufnahme!

    Diese Augen sind klasse.

    LG
    Matthias
  • Ch. Cords 15/11/2004 17:44

    ist ja ein beeindruckendes Tierchen"so aus der Nähe betrachtet",vielleicht hab ich sie schonmal gesehen,aber leider bisher nicht beachtet.schön das du sie uns mit diesem schönem Bild zeigst
    gruß Christian
  • Ha BE 15/11/2004 17:34

    Sehr schön, könnte einen Tick mehr Schärfe vertragen, tolles Tier, hab ich noch nie gesehen.