Back to list
Die höchstgelegene Burganlage der Pfalz ist Wegelnburg, direkt an der Deutsch..

Die höchstgelegene Burganlage der Pfalz ist Wegelnburg, direkt an der Deutsch..

Die höchstgelegene Burganlage der Pfalz ist Wegelnburg, direkt an der Deutsch..

UNBESCHREIBLICH SCHÖN IST DIE AUSSICHT VON DA OBEN, GESTERN KONNTE MAN BIS CA. 100 KM WEIT SEHEN.

...Französichen Grenze liegt sie in 570,9 m Höhe auf dem Schlossberg.

Auf demselben Bergrücken liegen in unmittelbarer Nachbarschaft auch die Hohenburg, der Löwenstein und der Fleckenstein.

Die Wegelnburg wurde im 12. oder 13. Jahrhundert als Reichsburg von den Staufern gegründet. 1282 wurde sie wegen Landfriedensbruch des kaiserlichen Vogtes durch Straßburger Truppen zerstört, bis 1330 von der Familie von Wegelnburg wiederhergestellt und ausgebaut. Anschließend wurde die Burg an das Haus Kurpfalz verpfändet.

Von 1417 bis 1793 befand sich die Burg im Besitz der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken. Im Jahre 1679 wurde sie durch französische Truppen unter General Monclar aufgrund des Friedens von Nimwegen zerstört und geschleift.

Bei Renovierungsarbeiten 1979 bis 1982 wurden große Mengen Schutt entfernt und die erhaltenen Teile saniert.

Das Tor zum Frühling, aufgenommen heute 6.04.14 bei der 4 Burgenwanderung im Grenzgebiet...
Das Tor zum Frühling, aufgenommen heute 6.04.14 bei der 4 Burgenwanderung im Grenzgebiet...
enner aus de palz

Comments 23

  • w.regini 10/04/2014 12:14

    Eine herrliche Aussicht von da oben , schön dass du uns teilhaben lässt . lg walter
  • Eberhard Kuch 08/04/2014 20:40

    Hallo Rainer,
    hier war der Himmel in Ordnung und das Bild zeigt ein e Blick in die Weite der Landschaft. Herrlich die Welt der Pfälzer Berge...
    Gruß Eberhard
  • Bernhard Kuhlmann 08/04/2014 16:26

    Das mit einem Weizenbier in der Hang genießen !
    Davon träumt selbst der Papst ! lach
    Gruß Bernd
  • Pe.Ha.Ha.Be. 08/04/2014 12:24

    Fantastsich!
    Aber irgendwie werden mir die Knie bei dem Anblick weich :-))
    Lg Petra
  • Wolfgang Bazer 07/04/2014 22:33

    Ein wunderbarer Ausblick!
    LG Wolfgang
  • Schneeball 07/04/2014 22:23

    Großartige Landschaftsaufnahme in einem feinen
    Licht und herrlichen Farben. Klasse Perspektive und
    herrlicher Blick in die Weite.
    LG Edi
  • Nscho-tschi 7 07/04/2014 21:00

    Ein großartige Aufnahme
    lg Rosi
  • Ralf.Keller 07/04/2014 20:25

    Wow - was für ein Ausblick. Absolut fantastisch. Klasse hast du dies für uns aufgenommen.
    VG Ralf
  • Rm Fotografie 07/04/2014 19:56

    alle achtung...den blick in die ferne hast du fototechnisch toll hinbekommen und eine sehr gute gestaltete fotografie sehe ich hier auch

    lieb grüßt
    ruthmarie
  • troedeljahn 07/04/2014 19:36

    Einen super Weitblick hast du hier festgehalten. Das sieht richtig toll aus. Hut ab,.

    VG Wolfgang
  • Klaus Duba 07/04/2014 19:35

    Oh ja dort oben war ich auch schon öfters und ich kann dem nur beipflichten, was du schreibst!
    Hier hattest du wirklich gute Wetterbedingungen und da könnte man stundenlang sitzen bleiben und die Umgebung auf sich wirken lassen! Ach so und ..........natürlich ein Foto machen*g Überzeugende Bildgestaltung gepaart mit intensivem Licht und bester Quali!
    LG
    Klaus
  • Gusti Brodmann 07/04/2014 19:15

    Eine fantastische Aussicht hat man von dieser Burg, die wussten früher schon, wo gebaut werden musste, um den Überblick zu wahren. Eine feine Aufnahme mit perfekter Schärfe und Farben, auch die Bildgestaltung gefällt mir.
    lg Gusti
  • Olga W 07/04/2014 18:42

    Sehr wundervoll!
    Fantastischer Sicht.
    LG, cosmea
  • Kosche Günther 07/04/2014 17:48

    Einen herrlichen Blick in die schöne Landschaft hast Du von der Burg,liebe Grüße Günther
  • R + G Team Dülmen 07/04/2014 17:08

    die aussicht
    gefällt mir sehr gut
    mit dem gemäuer im vordergrund

    lg....RundG