Heide G.


Premium (World), Berlin

die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit mit Applikationen aus Gold, die offenbar astronomische Phänomene und Symbole religiöser Themenkreise darstellen. Sie gilt als die weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung und als einer der wichtigsten archäologischen Funde aus dieser Epoche. Das Alter der Himmelsscheibe wird auf 3700–4100 Jahre geschätzt. Später nacheinander eingearbeitete Gold-Tauschierungen und das vermutete Vergrabungsdatum vor ca. 3600 Jahren lassen den Schluss auf einen längeren, vermutlich religiösen Gebrauch zu. Seit Juni 2013 gehört die Himmelsscheibe von Nebra zum UNESCO-Weltdokumentenerbe in Deutschland.

Gefunden wurde sie am 4. Juli 1999 von Raubgräbern in einer Steinkammer auf dem Mittelberg nahe der Stadt Nebra in Sachsen-Anhalt. Seit 2002 gehört sie zum Bestand des Landesmuseums für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle. (Wikipedia)

Im April 2013 habe ich sie dort gesehen und auch die Fundstelle anlässlich einer kleinen Exkursion ins Saale-Unstrut-Gebiet beguckt.
Tja, ich bin halt ein ernsthafter und kulturinteressierter Mensch. Wer hätte das gedacht -

Comments 30

Information

Section
Folders Sammelsurium
Views 2,634
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D40
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Aperture 8
Exposure time 1/250
Focus length 27.0 mm
ISO 200