Back to list
Die Große Stachelwanze

Die Große Stachelwanze

1,689 9

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Die Große Stachelwanze

(Acanthosoma haemorrhoidale) (Danke für den Hinweis von Dietrich WERNER ) war das bunteste Insekt, das ich heute vormittag in unserem Wald finden konnte. Sie saß sehr ruhig auf einem Baumstamm, so dass man sie in Ruhe ablichten konnte. Diese Stachelwanzenart ist etwa 10 mm lang. Die Tiere sind im September ausgewachsen und leben bis zum nächsten Sommer.
Canon 300D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 16, 1/160sec, 200ASA, interner Blitz, Ausschnitt etwa 60%, am 21.11.2004 bei Lehrte

Comments 9

  • Dietrich WERNER 23/11/2004 17:05

    Gelungenes Makro der Wanze im Überwinterungskleid !
    Freundliche Grüße Dietrich
  • Edeltraud Vinckx 23/11/2004 9:54

    und wunderschön ist er auch noch....wieder eine topp Makro ist dir da gelungen...bestens die Schärfe das Licht und die Farben....
    lg edeltraud
  • Hans-Wilhelm Grömping 22/11/2004 18:34

    Es ist schon beeindruckend, was du selbst im November noch im Wald findest- ein attraktives Tier, gut fotografiert! LG Hawi
  • Thomas Block 22/11/2004 10:05

    Die kannte ich bisher nicht,
    auch eine sehr attraktive
    Wanzenart – gut in Szene
    gesetzt.
    Viele Grüße!
    Thomas
  • Bernd Bellmann 21/11/2004 22:48

    @Karsten, ich mache meine Makroaufnahmen praktisch immer ohne AF.
    Gruß Bernd
  • Sönke Morsch 21/11/2004 22:42

    große klasse !! gruß sönke
  • Joachim Kretschmer 21/11/2004 20:29

    . . . ausgezeichnet in toller Schärfe mit sehr guter Tiefe . . . was soll man da noch sagen ?
    Viele Grüße, Joachim.
  • Marianne Wiora 21/11/2004 19:16

    Sehr schöne Farben hat die Wanze. Aus der Nähe betrachtet sind es schöne Tiere. Gruß marianne
  • Mario Finkel 21/11/2004 19:12

    Hallo Bernd,

    sehr schönes Bild. Ich sehe zwar sehr oft Wanzen, wenn ich durch die Natur streife aber irgendwie werden meine Bilder nie so gut.

    LG Mario ^^