Back to list
Die goldenen Zeiten ..

Die goldenen Zeiten ..

1,399 7

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Die goldenen Zeiten ..

.. sind für die Baureihe 151 bei der DB vorbei, Verschrottungen , Verkäufe und Nutzung als Ersatzteilspender hat es schon gegeben.
Auch in den Bereich der Doppeltraktionen vor schweren und schwersten Zügen , einst die Domäne der Baureihe , brechen die modernen Drehstromvierachser hinein.
Ganz überzeugt scheint man bei der DB von diesem Weg nicht zu sein, zumindest kann man die witterungs- und vandalismusgeschützte Abstellung von ungefähr einem Dutzend 151ern im ehemaligen Bw Hamm so deuten.

Am 23.10.2012 führt 151 052-8 mit einer Schwester unweit des o.g. Abstellungsortes einen schweren und langen Güterzug westwärts in die Senke der Hamm-Osterfelder-Bahn um direkt hinter dem Fotografen die dauerlärmende A1 zu unterqueren . Wie schön doch nur punktuell auftretender Bahnlärm ist !

Comments 7

  • Michael Beer 28/10/2012 23:51

    Ein tolles Bild, ich hätte aber links neben dem Mast etwas weniger Platz gelassen.

    Gruß Michael
  • KBS 705 (3) 27/10/2012 15:14

    Die Baureihe 151 hat zwar die großen Zeiten hinter sich, aber das ist mit den Einheitloks einfach so. Deren Technik dürfte mittlerweile soweit veraltet sein, dass die TRAXX und Co heute auf längere Sicht besser sein sollten. Ob dem wirklich so ist, was Ausfälle im Winter o.ä. angeht, ist eine andere Sache...

    Die Aufnahme ist meines Erachtens rundum gelungen. Der herbstlich gelbe Busch lockert hier die Szene angenehm auf und der lange Zug gibt dem Bild die Tiefe.

    Schön!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Christian Kammerer 25/10/2012 16:57

    Was würde ich alles geben, um mal so eine Bespannung ablichten zu können, vor allem vor einem gemischten Güterzug…

    …es wäre einiges. Egal, Dein Bild kommt zu meinen Favoriten, dann kann ich es mir ohne Schwierigkeiten zu jeder Zeit wieder ansehen.

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Dieter Jüngling 25/10/2012 16:00

    Vor so einem buntgemischten Güterzug machen sich die 151er auch so richtig gut. Da ist gleich viel mehr Abwechslung im Bild.
    Und so gefällt mir das auch schon wieder richtig gut.
    Gruß D. J.
  • Thomas Reitzel 25/10/2012 11:45


    Man kann schon froh sein, wenn nicht sofort und unwiederbringlich verschrottet wird!

    Als schnellfahrende Güterzuglok kam es bei der 151 auch darauf an, schnellaufende Ganz- und Containerzüge(wir reden hier von den damals maximal zulässigen 100 kmh) auf Mittelgebirgsstrecken zügig zu befördern und schnell auf Hg zu bringen.
    Die Beförderung schwerster Züge kam erst nach und nach hinzu, je mehr von ihnen in Dienst gestellt wurden.

    Hier ein direkt klassisch zu nennender schwerer Zug.
    Allerdings hat es zu "klassischen" Zeiten eher wenig 151-Doppelbespannungen gegeben.

    Gut auch zu erkennen, daß es im Flachland eben doch nicht so flach zugeht, solche Senken haben es in sich.

    VG, Tom
  • D.J.B. 25/10/2012 10:06

    Schöne Aufnahme.
    VG Dieter