Back to list
Die Göpfelsteinhöhle In Veringenstadt

Die Göpfelsteinhöhle In Veringenstadt

2,880 24

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Die Göpfelsteinhöhle In Veringenstadt

Rund um Veringenstadt gibt es 10 Höhlen, die bis etwa 30 000 v. Chr. von Neandertalern bewohnt waren.
Reste ihrer Werkzeuge und anderes hat man bei Ausgrabungen im Höhlenboden entdeckt.
Einige dieser Funde sind im Veringstädter Heimatmuseum zu besichtigen.

Comments 24

  • Klaus-Rüdiger Schmidt 11/03/2010 8:45

    Beeindrucken dieser Größenvergleich
    informativ Deine Anmerkung
    VG Klaus
  • A. Ehrhardt 11/03/2010 8:28

    was die natur so alles zu bieten hat - hast du schön festgehalten. die bildgestaltung mit der frau als größenvergleich gefällt mir gut

    lg andreas
  • Robert Nöltner 11/03/2010 7:11

    Beeindruckende Höhle, sehr gut fotografiert und gestaltet
    LG Robby
  • Wolfgang Keller 11/03/2010 5:39

    Schöne Gegenden waren schon immer dicht besiedelt :-)
    LG Wolfgang
  • Andreas Bothe 11/03/2010 5:37

    Ja, durch die Frau bekommt das Bild Leben!

    Gut gemacht, gefällt!

    Auch historisch was dazugelernt.

    Gruß Andreas
  • ilona enz 10/03/2010 23:37

    Ich dachte, daß es ein ausgehöhlte Baum ist! Durch die Dame sieht man, wie groß der Höhleneingang ist! Eine Aufnahme, welches mir gut gefällt! Lg llona
  • Hartmut Wohlfarth 10/03/2010 22:42

    Sehr interesante Fotografie und Bild Info, da muß ich Morgen mal Googeln gehen.
    VG Hartmut
  • Angelika El. 10/03/2010 21:45


    Durch die Besucherin kann man sich nun die Maße viel besser vorstellen!!! Schon sehr beeindruckend, der Höhleneingang!!

    LG!
    Angelika

  • Die Waldvenus 10/03/2010 21:20

    Die Übermacht der Natur, das "wie klein ist der Mensch" wird sehr deutlich.
    Lg Bärbel
  • Belllla 10/03/2010 20:52

    interessant,und man kann einfach so reingehen? bei uns gibt es die räuber lippolds höhle. lg anette
  • Lothar Pilgenröder 10/03/2010 20:40

    Für die Neandertaler von Veringenstadt war die Göpfelsteinhöhle sicher eine ideale Behausung mit einem selbst für unsere Zeit modernen Klimasystem (nahezu konstante Temperaturen über das ganze Jahr) . Der Eingangsbereich ihrer Wohnung genügte zudem sogar hohen ästhetischen Ansprüchen, wie die schönen Gesteinsfarben auf Deinem Foto zeigen und da der "Homo neanderthalensis" eher kleinwüchsiger war als der heutige "Homo sapiens", brauchten sie sich beim Betreten ihrer Wohnung nicht einmal bücken! Es handelte sich da also damals schon um Komfortwohnungen.
    Gruß Lothar
  • Vitória Castelo Santos 10/03/2010 20:07

    ich finde es genial...ganz grosse Klasse...lg Vitoria
  • pts 10/03/2010 19:33

    Ist das Deine Frau, Walter ?

    4.09.2008 hast Du diese Höhle schon mal gezeigt,
    da stellte ich Dir den *Neandertaler* neben den Eingang,
    erinnerst Du Dich ? Bild Nr. 499 !

    Eigenartig, man erinnert sich nach so langer Zeit
    wieder an Bilder, die schon weit zurückliegen.
    *Ein Zeichen zunehmendes Alter`s* ?

    Tschüssing Walter, gratuliere zum neuen Profilbild,
    peter
  • † gre. 10/03/2010 19:25

    ein sehr schönes bild und eine interessante info dazu.
    wieder was neues erfahren...............
  • staufi 10/03/2010 18:53

    Dort haben sich also die Neandertaler rumgetrieben. Apropos Neandertealer, ist Dir der Name Johann Carl Fuhlrott geläufig? Geboren ist er in Leinefelde und zur Schule ging er in Heiligenstadt (Eichsfeld).
    Viele Grüße
    Erhard