Back to list
die Glasmurmel

die Glasmurmel

1,125 11

Heidi Roloff


Premium (World), Rosengarten

die Glasmurmel

...in meiner Kindheit hieß sowas Glasbucker - oder -bugger ? Geschrieben hat das Wort kein Mensch :-))
Dieses Kugelgebilde ruht in der Seifenablage eines über 100 Jahre alten Handwaschbeckens aus dem Büro meines Urgroßvaters.

Comments 11

  • Christa D. 22/03/2010 20:19

    dieser "Klicker" in seinen feinen Farben macht sich gut in der alten Seifenablage, gefällt mir sehr! lg Christa
  • Makarena 22/03/2010 2:26

    ein klasse detail, eine gute idee!
    lg margit
  • Karl-Paul Faber 21/03/2010 18:47

    Wunderschöne Detailaufnahme!!
    lg karl
  • s. sabine krause 21/03/2010 16:55

    sehr schön, dein kugelbild! hättest du nicht erklärt was gezeigt ist, ich hätte gedacht, du züchtest perlen in deiner seifenablage ; ))) – das ganze sieht wunderbar nach strand, kokos, palmen, baströckchen, austern und eben unvorstellbar kostbaren perlen aus… gefällt mir sehr – vor allem auch das "augenzwinkernde" am arrangement! lg, sabine.
  • Gerlind Arnold 21/03/2010 12:59

    Bei uns hiessen sie Klicker und ich hab immer gern damit gespielt.Mit dem alten Waschbecken hast du einen würdigen Platz für den Klicker gefunden.Sieht gut aus.
    Gruß Gerlind
  • Marguerite L. 21/03/2010 12:40

    Ein ganz wunderbare Kombination!
    Bei uns heissen sie "Chlüüre"
    Grüessli Marguerite
  • Heidi Roloff 21/03/2010 12:36

    @Manfred: nee, hätte man nich. Dat Ding kullert automatisch in diese Position. Wat willste machen...
  • Manfred Jochum 21/03/2010 12:25

    Bucker habe ich nun noch nie gehört, aber ich komm ja auch nicht "aus der selben Ecke" :-)
    Schönes Tabletop (oder präziser Waschbecken-Top), mir gefallen die Licht- und Schattenpartien. Den Bucker hätte man auch noch etwas nach rechts setzen können und dann noch etwas nach oben(??)
    Manfred
  • Heidi Roloff 21/03/2010 12:12

    @Klaus: man merkt, wir kommen aus der selben Ecke, wa ? :-)))
    LG Heidi
  • Klaus Dimter 21/03/2010 12:01

    Eine sehr schöne Präsentation!
    Das Bild erinnert mich an meine Kindheit. Die Bucker waren etwas größer als die Murmeln (Klicker) und wurden für größere Flächen eingesetzt. Sprachlich kam das auch im Jargon zum Ausdruck. Wenn etws großartig war, dann war det "een Bucker"!
    Dein Bild is een Bucker, Heidi!
    LG Klaus
  • Bernhard Jeide 21/03/2010 11:51

    Bei uns hießen sie "Klicker", weil sie beim Zusammenprall so schön "klickten". Ein sehr schön dargestelltes Spielgerät!
    Schönen Sonntag!
    LG Bernd