Back to list
Die Felsengräbr von Elkab

Die Felsengräbr von Elkab

845 3

monif


Free Account, Innsbruck

Die Felsengräbr von Elkab

°°° Elkab ist ein kleines Dorf in Oberägypten, in dessen Nähe sich die Reste der antiken Stadt Necheb befinden.

Necheb ist eine der ältesten Städte Ägyptens. Hier befand sich das Heiligtum der Nechbet, die eine der beiden Kronengöttinen der ägyptischen Könige war. Die Stadt hatte daher von Anfang an eine enge Beziehung zum ägyptischen Königtum und im dortigen Nechbettempel ist in fast allen Epochen pharaonischer Geschichte gebaut worden. Die Ruinen des Haupttempels sind heute stark zerstört, während vor allem die Stadtmauer noch sehr gut erhalten ist. Weitere noch stehende Ruinen sind einige Felsgräber in der angrenzenden Wüste und einige kleinere Tempel im Umfeld der Stadt. Die Stadt stand in enger Beziehung zu Hierakonopolis auf der anderen Seite des Nils und bildete mit dieser eine Art Doppelstadt.

Der Ort war schon in der Naquada-Periode besiedelt. Aus dem Alten Reich stammen einige große Mastabas und Felsgräber, die die Bedeutung der Stadt in dieser Zeit unterstreichen. Aus dem Mittleren Reich stammen die ältesten erhaltenen Reste des Nechbettempels. In der Zweiten Zwischenzeit florierte der Ort und eine Reihe bedeutender Felsgräber (z. B. das Grab des Sobeknacht; Grab des Paheri) wurde hier errichtet. Der Tempel wurde dann im Neuen Reich weiter ausgebaut und im weiteren Umfeld der Stadt wurden weitere Tempel errichtet, darunter eine kleine Kapelle von Amenophis III und ein Felstempel in ramessidischer Zeit. Weitere Tempelbauten stammen schließlich aus griechischer Zeit, in der auch die Amenophis III.-Kapelle und der ramessidische Felstempel erweitert wurden. °°°

Quelle: wikipedia.org
Ägypten 2008

Comments 3

  • OIWEIDRAWIG 21/01/2009 12:43

    mir gefällt es auch ,....

    wollte da auch schon hin ,..
    ist aber zu weit


    l.g josef
  • Kirsi23 19/01/2009 18:10

    man kan da hinfahren ohne probleme auch ohne gruppe
    eine klasse aufnahme
    lg kerstin
  • Helga Hack 19/01/2009 12:11

    Gute Aufnahme mit dem Strauch im Vordergrund!
    Deine Erläuterungen waren mir sehr interessant, da ich diese Gräber gar nicht kannte. Kann man da einfach hineinspazieren. Touristengruppen kommen da gewiss weniger hin...
    Lieben Gruß!
    Helga