Back to list
die ersten störche...

die ersten störche...

1,629 27

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

die ersten störche...

...des heurigen jahres, die ich heute gesehen habe, sind nicht ganz so sensationell, wie es im ersten moment scheint.
am schloss orth a.d. donau brütet seit mehreren jahren ein nicht ziehendes paar, das in der gegend überwintert.
die tiere werden in der kalten jahreszeit zugefüttert, sonst hätten sie sicher nicht überlebt.
heute sah ich sie zufällig in der nähe des schlosses, leider bei widrigen fotobedingungen...

orther störche im jänner 2007
orther störche im jänner 2007
Jo Kurz
orth ist nicht marchegg...
orth ist nicht marchegg...
Jo Kurz
weissstorch (Ciconia ciconia)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fstorch

bei den meisten zugvögel kommt es zu störungen im zugverhalten, wenn sie nicht im ersten winter ihres lebens normal ziehen.
ein problem nicht nur für die betroffenen tiere sondern auch eine zusätzliche schwierigkeit bei wiederansiedungsprojekten, wie bei den weissstörchen in der schweiz oder dem aktuellen waldrappprojekt....

http://www.storch-schweiz.ch
http://www.waldrappteam.at/info.htm

panasonic DMC-FZ30
89mm • f/3,7 • 1/125s • iso-200
freihand
(beschnitten)

P1180481.JPG
24.01.2007

Comments 27

  • Salva Mangado 30/01/2007 22:05

    Un buen retrato
    Un saludo
  • RS-photography 28/01/2007 12:58

    Na da freuen wir uns aber über deine zukünftigen Bilder.

    Der Beweis ist ja nun erbracht, sie sind wieder da :-))

    Den Rest haben ja schon alle anderen geschrieben;-)

    LG Rainer
  • Arnd U. B. 26/01/2007 19:54

    Für Nachwuchs ist ja in Euerer Gegend gesorgt....***g*** Ohne Spaß: Du hast das Glück des Tüchtigen gehabt und sehr gut genutzt. LG Arnd
  • Dieter Craasmann 26/01/2007 19:37

    Erstaunlich, wie die sich den geänderten
    Bedingungen angepasst haben.
    Eindrucksvoll hast Du es dokumentiert.
    Gruss Dieter
  • Lukas.M 26/01/2007 10:51

    ist recht nah, und toll erwischt, gratuliere.
    LG Lukas
  • Werner Bartsch 25/01/2007 21:41

    ein schönes tier, das du hier fotografiert hast !
    lg. werner
  • Angelice W 25/01/2007 16:30

    Ein schönes Exemplar !! Bei uns in der Nähe gibt es eine Storchenstation, seither leben in unserem Gebiet wieder mehr Störche.
    LG Angie
  • Josef Schmidbauer 25/01/2007 9:43

    Störche werden in unserer Gegend leider auch immer seltener - Jo, das ist ja ein gutgefüttertes Prachtexemplar - sehr schön !
    LG Josef
  • Beate Und Edmund Salomon 25/01/2007 8:32

    Eine sehr schöne Aufnahme und echt interessant was Du da zur Überwinterung schreibst. Konnte man bis Vorgestern verstehen, aber nach dem Schnee von Gestern wäre es im warmen Süden bestimmt auch nicht schlecht.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Bernhard M Müller 25/01/2007 7:52

    Zwei Storchensiedlungen sind
    ganz in der nähe meines Wohnortes.
    Man hat immer weniger gefüttert, und meines Wissens
    hat sich wieder ein gutes Zugverhalten
    eingestellt. Man sieht so ab August Jungstörche die
    sich sammeln um nach Südwesten zu ziehen.
    Ich meine die Rückkehr ist so bei 10-20 % leider.
    Einige bleiben im Zoo, weil sie dort genug Nahrung
    finden zum überwintern
    Ein sehr schönes Foto für die Lichtverhältnisse und
    ein ornithologisch wichtiges Thema.
    Ist doch der Storch in der Schweiz 1950
    ausgestorben und 1960 wieder angesiedelt worden
    Herzliche Grüsse Bernhard
  • Helmut Johann Paseka 25/01/2007 2:02

    . . bin im ersten Moment erschrocken . . . wusste nicht, dass welche bei uns "überwintern". . . . da werden sie es jetzt, trotz zufüttern nicht leicht haben . . Danke für die Message !
    LG Helmut
  • N. Nescio 24/01/2007 22:21

    die haben etwas wesentliches in der schule versäumt, diese störche *g*
    lg gusti
  • P r i s m a 24/01/2007 22:01

    Ein eindruckvoller Geselle,
    bei uns gibt es Schwarzstörche,
    die sind jetzt wohl im Süden!
    liebe Grüße Marianne
  • Christap 24/01/2007 21:57

    An deinem Bild kann ich die widrigen Umstände nicht erkennen ... das Foto ist nämlich richtig klasse !
    ... und deine Infos dazu sind wieder, wie so oft, sehr interessant.
    LG Christa
  • Alfons Münch 24/01/2007 21:49

    klasse erwischt , ist Dir gelungen ......

    Gruß Alfons