Back to list
Die Duisburger Variante

Die Duisburger Variante

841 4

Joachim Schad


Premium (Basic), Solingen

Die Duisburger Variante

Noch ein Beitrag zum Thema "Umbauten mit Niederflurmittelteil". Die Duisburger Duewag Gelenkwagen GT8-NC-DU wurden 1996/97 durch Einbau eines teilniederflurigen vierten Wagenteiles (auch von Duewag gebaut) zu zehnachsigen Gelenkwagen. Der Einstieg ist niederflurig, es gibt Stellplätze für Kinderwagen und wenige Sitzplätze im Nfl-Bereich, dann Stufen Richtung Gelenk, an denen weitere Sitze sind. Das Nfl-Teil läuft ganz normal auf Jakobsdrehgestellen, wodurch die Laufeigenschaften hervorragend sind, Platzangebot im Zusatzteil dagegen gering. Ein hochfluriger vierter Wagenteil wäre vermutlich für die Kapazität besser gewesen.... Immerhin wurde auf diese Weise aber die komplette Flotte von 45 Wagen umgebaut und die Fahrzeuge sind so jetzt schon seit zehn Jahren im Einsatz.
Das Bild zeigt Tw 1045 vor der imposanten Kulisse des Thyssen-Oxygenstahlwerkes in Bruckhausen, nahe der Haltestelle Matenastr.
14. Jan. 2007

Comments 4

  • Peter Nickel 07/02/2007 14:54

    Gefällt =)

    lg Peter
  • Steffen°Conrad 06/02/2007 22:33

    Beim ersten Blick gewöhnungsbedürftig-
    aber als so langer Zug nicht abartig wirkend.
    Jakobs-Dg machen in punkto Laufruhe dabei mächtig wasauch, auch von tchechischen Kt8 soll es inzischen NF Teile geben.
    Vor der Kulisse des Industriebaus passt der Tw mit seinem 80iger Jahre Charme durchaus hin.
    Die breiteren Wagen die Du meinst sind die B-wagen-
    solche hier:

    VG Steffen
  • Joachim Schad 05/02/2007 23:27

    @Fabian: Die Wagen sind eigenwillig, aber ich finde, das macht sie auch interessant. In Duisburg gibt es sehr enge Ecken, wie die enge Durchfahrt in Ruhrort, daher können nur schmale Bahnen mit 2,20 m (oder 2,30 m??) Breite eingesetzt werden. Normale N-Wagen kamen daher nicht in Frage.
    Gruß nach Dortmund, Joachim
  • Das Omega 05/02/2007 22:50

    Mit den Wagen kann ich mich immer noch nicht anfreunden. Das Foto finde ich allerdings gut, besonders mit dem Stahlwek im Hintergrund.

    vG Fabian