Back to list
Die dreischalige Walnuss

Die dreischalige Walnuss

894 7

Die dreischalige Walnuss

Dreischalige Walnuss
Dreischalige Walnuss
Albrecht Klöckner

keimt tatsächlich und schiebt zuerst die Wurzel aus der aufbrechenden Schale.
Die Spannung steigt, was auf der - hoffentlich bald - folgenden Keimblattseite entsteht

Comments 7

  • Silke Haaf 10/05/2007 15:26

    ...Du erzählst ja Geschichten...mein Vater hatte damals an einer großen Stanzmaschine, die nachgeschlagen hatte, zwei Finger verloren. Die Sicherheitsbestimmungen waren da noch nicht so weit.
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 09/05/2007 10:27

    @Jan-Dierk: Geeignet wäre wohl ein Dreibackenfutter von einer (Nicht-NC-)Drehmaschine, wo man noch mit dem Vierkantschlüssel von Hand spannen musste. Aber Vorsicht, nicht wenige ältere Dreher haben ihren linken Arm verloren, weil sie nach dem Spannen des Werkstücks vorm Starten der Maschine den Schlüssel hatten stecken lassen. Früher bekamen die dann einen Arbeitsplatz in der Werkzeug-Ausgabe (persönliche Begegnung 1956 bei der HANOMAG in Hannover)
    Gruß
    Albrecht
  • Jan-Dierk Borgmann 06/05/2007 20:45

    Zeig uns doch bitte auch den dazu passenden 3D-Nussknacker ... (o;
    Gruß von Jan
  • Erich Fluck 06/05/2007 20:44

    Glückwunsch zum Keim-Erfolg.
    Bin auch gespannt ob es ein Bäumchen wird.

    Gruß Erich
  • Albrecht Klöckner 06/05/2007 20:02

    Danke für Euer Interesse, Silke und Micha! Vor etwa einem Monat habe ich die Nuss in feuchte Erde gesetzt, eben gerade den Erfolg festgestellt, die Nuss vorsichtig abgespült und gesehen, dass der Wurzelkeim sich nach unten krümmt. Jetzt kommt im Wasserbad dann hoffentlich bald der Blattkeim und zeigt, ob er zwei oder dreistrahlig wird... keiner der von mir angesprochenen Botaniker konnte mir eine Vorhersage liefern... wir werden sehen.
    Gruß
    Albrecht
  • Micha Luhn 06/05/2007 19:50

    Na da drücke ich Dir die Daumen, dass das mal ein kleines Walnussbäumchen wird.
    Würde mich ja sehr interessieren, ob sich dieses Merkmal dominant weitervererbt.

    LG Micha
  • Silke Haaf 06/05/2007 19:49

    Da bin ich auch gespannt was weiter daraus wird, Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten...;-)

    Hast Du sie einfach nur in Wasser gelegt?
    Und dient das Glas zur Vergrößerung oder als Gewächshaus?
    Gruß von Silke