Back to list
"Die Beobachterin" oder "Geborgte Sicherheit"

"Die Beobachterin" oder "Geborgte Sicherheit"

572 14

Micaela Abel


Free Account, Düsseldorf

"Die Beobachterin" oder "Geborgte Sicherheit"

...und abends,

wenn ich allein zuhause bin,

dann beobachte

ich andere Wohnungen,

und fühle mich

wieder

ein klein wenig

geborgen.

(Frritz Phantasie NUR für das Bild)

**********************************
Keine Doppelbelichtung!
**********************************


Schimmer
Schimmer
Micaela Abel

Moment
Moment
Micaela Abel

Augenblick
Augenblick
Micaela Abel

Comments 14

  • SixSigma.Sabine 27/03/2009 10:52

    sehr geheimnisvoll und nachdenklich
  • Martina R 01/03/2009 23:01

    was für ein AugenBlick.... unschuldig schaut sie, trotzdem aufmerksam und auch etwas wissbegierig...
    gehört das auch zu den anderen Augenbildern?
    es berührt mich irgendwie.....
    LG Martina
  • Micaela Abel 28/02/2009 13:51

    Kathy: eine schöne vorstellung, das normele leben einfach mal als aussenstehender zu betrachten...

    Uli:.)

    Wilma:udn doch gibt es so viele, die kein "zuhause" haben und vielleicht sehnsüchtig in anderer leute fenster schauen.

    Kitty: doch ich finde es passt, weil es dir gerade dazu eingefallen ist. muss doch nicht immer über das bild an sich gehen. bilder rufen ja auch gefühle und erinnerungen hervor.... das gehört für mich alles zusammen :)))

    Chrissy: weihnachten, ja das ist es besonders schön. manchmal kann man einen geschmückten tannenbaum sehen meist ist das licht gelblich (was ja leider mit den energiesparlampen nicht mehr so gut kommt :(( )

    Ralf; ja in Holland ist das ganz fein. ich mag die vorstellung, dass es in jedem haushalt schön sein könnte. - augen? - ja ich liebe augen und hände und nasen... und tropfenbilder und ich mag james bond - ouuuux, ich schweife ab.........

    Erich: danke schön, Erich! Freut mich, das von Dir zu lesen!

    Mario: Du hast Recht. hin und wieder kann man verunsichert sein, wenn man sich vorstellt jemand schaute einem in die Privatsphäre....Dennoch kann man ja auch nur das sehen, was man gezeigt bekommen will. ich denke verschiedene Zimmer haben entweder kleine Fenster oder gar keine oder mit Milchglas oder sie sind anders verdeckt... daher habe ich da nun kein schlechtes Gefühl. ich kleb ja auch nicht mit der Nase an der Aussenscheibe :))) - Mann, was würden die Menschen sich erschrecken, dann ne Frizzi mit plattgedrückem "Gummel" zu sehen!

    Frederick: danke schön! nett, dass du mich immer mal besuchst.

    Sandra: danke schön:)

    erich: ja, so kann man es auch deuten!.....

    Sabine: ich gebe zu, die musik hatte ich auch erst im kopf.....:)


    Ich wünsche ein schönes Wochenende!
  • erich w. 28/02/2009 10:02

    fantastiches fantasie traum gesicht..
    lg.e
  • Sandra Felke 28/02/2009 9:51

    eine gelungene idee. die bearbeitung ist super.

    lg sandra
  • Frederick Mann 28/02/2009 8:40


    fine idea... and image ...
  • F A R N S W O R T H 28/02/2009 8:37

    Super Ausschnitt und in seinen eigenen 4 Wänden sollte man sich auch sicher fühlen.
    Es scheint enorm viele Menschen zu geben die gerne in andere Fenster schauen, bei mir sind andere Fenster zu weit weg.
    Aber man selbst wir dann sicher auch beobachtet.
    lg, mario
  • Erich Biebricher 28/02/2009 6:41

    ganz starke Arbeit

    LG
    Erich
  • Ralf J. Diemb 28/02/2009 1:03

    geht man durch holländische Städte, so fällt sofort auf, dass in den Wohnungen häufig die Gardinen fehlen, man kann ungeniert in die Zimmer der Leute schauen ...
    wenn man sich diesem voyeuristischen Tun gedanklich entziehen kann, ist das durchaus spannend und, wie Chrissy auch schreibt, besonders zur Weihnachtszeit ein Gefühl, als wäre man wieder staunendes Kind.
    Wunderbares Bild, Romana, mit einem schön geschwungenen Augenbogen.

    LG Ralf
  • Christiane B 28/02/2009 0:33

    Auch ich schaue gern in erleuchtete Fenster..
    Am schönsten find ich es zu Weihnachten - dann ist für mich das Gefühl vom Geborgensein am grössten ...
    Dein Bild weckt Erinnerungen...danke dafür !
    LG Chrissy
  • Kitty Goerner 27/02/2009 23:07

    das Szenario, das Kathy beschreibt, gibt es in einem frisch wieder aufgelegten Buch, "Die Ballade von der großen Liebe", von zwei Menschen, die sich treffen und wieder verlieren, einander ganz lange suchen und nicht wissen, daß sie Wand an Wand wohnen, weil der eine immer rechts raus geht und der andere links (Originaltitel "Turn left, turn right"). Aber der Zeichner der Bilder weiß das und zeigt es...
    http://www.biblosweb.de/shop/search.aspx
    Extrem schön und berührend!!
    Das hat jetzt wenig mit deinem Bild zu tun, sorry, aber ich wollte es trotzdem erzählen.
    LG, kitty
  • Wilma Kauertz 27/02/2009 21:57

    Ich schaue auch gerne in andere Wohnungen...und freue mich ganz oft über Behaglichkeit in denselben...!
    Deine Worte finde ich schön zu dem Bild...!
    LG...Wilma
  • Agfa Scala 27/02/2009 21:00

    das ist so gut .....
  • Kathy Rett 27/02/2009 20:59

    Ich finde es äußerst spannend in fremde Fenster zu schauen. Am liebsten von einem hohen Standpunkt aus. Nicht, weil ich neugierig bin, sondern weil es so schön ist zu sehen, wie so viele fremde Menschen sich auf einmal bewegen. Oder wie verschieden sie ihre Zimmer eingerichtet haben. Wie sie nebeneinander ihre Freizeit verbringen - jeder auf seine Weise. Manchmal lehnen sie an der gleichen Wand und wissen es nicht. Vielleicht sollten wir einfach mal alle an die Wand klopfen ... ;O)