1,801 11

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Die Baracke

Die Ereignisse vom 20. Juli 1944
Als Stabschef hat Stauffenberg Zugang zu den Lagebesprechungen bei Hitler. Am 20. Juli verlässt Stauffenberg gegen 7.00 Uhr gemeinsam mit seinem Adjutanten Werner von Haeften Berlin in Richtung Führerhauptquartier "Wolfsschanze" in Ostpreußen. Etwa um 11.30 Uhr gelingt es ihnen, einen der beiden Sprengsätze scharf zu machen. Eine gute Stunde später betritt Stauffenberg den Raum und positioniert die Aktenmappe mit dem Sprengstoff direkt neben Hitlers Platz. Unter einem Vorwand verlässt Stauffenberg den Raum. Um 12.42 Uhr detoniert die Bombe, Hitler überlebt das Attentat.

Während die ersten Menschen aus der zerstörten Lagebaracke taumeln, sind Stauffenberg und Werner von Haeften bereits auf dem Weg zurück nach Berlin. Sie gehen davon aus, dass Hitler das Attentat nicht überlebt hat. In Berlin erhalten die Verschwörer inzwischen widersprüchliche Nachrichten über den angeblichen Tod Hitlers. Deshalb zögern sie, einen Notfallplan auszulösen, bei dem die Armee die Macht im Reichsgebiet übernehmen soll. Um 17.00 Uhr meldet der Rundfunk, Hitler habe das Attentat überlebt. Immer mehr Mitverschwörer gehen auf Distanz. Gegen 22.30 Uhr wird Stauffenberg gemeinsam mit drei Wegbegleitern verhaftet und in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli erschossen.

Textinfo-Quelle:
http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1106700,00.html

Wolfsschanze
Wolfsschanze
Peter Smiarowski

Comments 11

  • Ute Witzel 21/07/2006 22:49

    Mal wieder eine Geschichtsauffrischung. So genau hatte ich das nicht mehr in Erinnerung. Danke!
    LG Ute
  • Renata Schepmann 21/07/2006 15:29

    Hallo Peter,
    warst du wieder in Polen?
    Wir fahren auch hin aber erst Ende August weil hier in BW sind die Ferien bis mitte September. Ich hoffe wir haben auch so schönes Wetter damit ich paar schöne Fotos von meinem Heimatland machen kann.Hier noch was neues von mir.
    Liebe Grüße
    Renata
    Zweifel
    Zweifel
    Renata Schepmann

  • Zwecke 21/07/2006 9:25

    klasse doku, gefällt mir ausgezeichnet.
    ich musste leider mein album bei pixum löschen, da die kapazität erreicht war.
    lg horst
  • Andreas Bothe 21/07/2006 7:40

    Guten Zeitpunkt gewählt.

    Hätte sanft geblitzt, hätte Schatten vermieden.

    Viele Millionen wären nicht getötet worden, viele Städte nicht zerbombt worden, vieles Leid wäre den Menschen erspart geblieben... wäre Stauffenberg erfolgreich gewesen....

    Hätte... Wäre ...Wenn...

    Der Tisch war sehr stabil und nahm der Bombe ihre tödliche Wirkung.

    So ging der Irrsinn weiter....

    Stauffenberg gehört für mich zu den ganz Großen der Deutschen Geschichte.

    Gruß Andreas
  • Trautel R. 21/07/2006 6:41

    eine gelungene collage, passend zum richtigen zeitpunkt hochgeladen.
    lg trautel
  • ENIWA 21/07/2006 0:00

    Tolle Arbeit Peter, gefallt mir.
    Lg, ewa
  • Jacek Rupik 20/07/2006 20:54

    Sehr interessant, dort muss ich irgendwann hin!

    LG Jacek
  • Norman Preißler 20/07/2006 20:52

    Tolle Collage, zum richtigen Zeitpunkt hochgeladen.

    LG, Norman
  • Reiner Oswald 20/07/2006 19:19

    gut dargestellt.
    Ich hoffe, die Zeit kommt nie wieder.

    lg REiner
  • Christian Knospe 20/07/2006 18:40

    sehr interessantes detail..
    tolle collage

    chris