Back to list
Die Astronomische Uhr in Danzig

Die Astronomische Uhr in Danzig

6,418 13

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Die Astronomische Uhr in Danzig

Der obere Teil der in der Marienkirche befindlichen astronomischen Uhr zeigt die Stunden - und zwar zweimal zwölf, indem oben und unten die Ziffer 12 und an der Stelle der 9 und 3 (unserer heutigen Uhren) die Ziffer 6 befindlich ist. Ferner zeigt sie den Lauf der Sonne und des Mondes durch den Tierkreis sowie in der Mitte die Mondphasen.

Jetzt dürft ihr erraten: Wann waren wir in Danzig? Man kann die Uhrzeit erkennen, in welchem Sternkreiszeichen die Sonnen stand ( sprich in etwa das Datum lesen ) und welche Mondphase wir gerade hatten.

Die Astronomische Uhr
Die Astronomische Uhr
Anja Gabi

Comments 13

  • Anja Gabi 04/11/2010 17:44

    Ja, natürlich der 22. Juli - sorry!
    Ich dachte mir schon, dass Du es irgendwie ausgerechnet haben musstest...:o))
    LG Anja
  • Wolfgang Kölln 04/11/2010 17:10

    Du meinst sicher den 22. Juli, Anja, oder? Damit lag ich ja praktisch genau richtig; ich war mir nur nicht sicher, ob die AIDA am 14. oder erst am 15. Juli von Warnemünde ausgelaufen ist... ;-)
    Gruß Wolfgang
  • Anja Gabi 04/11/2010 15:57

    @ Wolfgang Kölln: Du liegst sehr gut! Wir waren am 22.August in Danzig, besuchten die Marienkirche kurz nach 10.00 Uhr. Der Mond war fast voll und wir befanden uns noch im Sternzeichen des Krebses.
    LG Anja

  • Helga Hack 04/11/2010 12:49

    Sehr gut gibst Du dieses Detail wieder! Gefällt mir sehr gut!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Wolfgang Bazer 03/11/2010 23:01

    Sehr schön und sehr gut präsentiert.
    LG Wolfgang
  • Rudolf Wierz 03/11/2010 20:44

    Klasse in Schnitt und Schärfe.
    Sehr schön präsentiert.
  • Wolfgang Kölln 03/11/2010 20:00

    Ich habe selten eine so perfekte Aufnahme gesehen, Anja, die auch noch so geschnitten ist, dass man wirklich eher an eine Grafik denkt als an ein Foto; mein Kompliment zu dieser tollen Arbeit! Damit stellst du sogar des herrliche Motiv fast in den Schatten; die Farben sind hier einmalig schön, das Ganze kann man sich wirklich lange anschauen!

    Mein einziger Kritikpunkt ist das Oval, was sich wohl aus der Tatsache ergab, dass du schräg nach oben fotografieren musstest; dieses kleine Manko kann man aber durch ein leichtes vertikales Strecken wieder ausgleichen; dabei könnte man sogar unten rechts etwas mehr "ziehen" als links, um die unterschiedlichen Abstände unten auch noch ausgleichen zu können... ;-)

    Die Aufnahme dürfte ca. 10:24 Uhr morgens entstanden sein. Obwohl der Sonnenzeiger anscheinend auf Anfang August zeigt, tippe ich aber, was das Datum anbelangt, lieber 'mal auf den 22. oder 23. Juli... ;-)))

    Gruß Wolfgang
  • J.E. Zimosch 03/11/2010 19:48

    Auch die wandert ununterbrochen.
    Gruß
    J.E.
  • Ulrich Ruess 03/11/2010 18:30

    Nicht so präzise wie eine Digitaluhr aber eine Million Mal schöner,
    lG Ulrich
  • NR 03/11/2010 18:11

    Sehr interessant - gefällt mir
    LG Norbert
  • Ulfert k 03/11/2010 17:28

    Wunderbar zeigst Du dieses tolle Detail dieser einmaligen Kostbarkeit ! Wieder sehr informativer Text dazu.
    lg
    ulfert k
  • Lutz-Henrik Basch 03/11/2010 17:23

    Sieht fantastisch aus. Sehr schön präsentiert.
    LG Lutz