Back to list
Die Anfänge der Elektronik

Die Anfänge der Elektronik

578 4

WoKA..


Free Account, Hessen und darüber hinaus

Comments 4

  • Dieter Tannhäuser 03/06/2016 11:56

    Hallo Wolfgang,
    ja bei der BW war ich auch als Funker in Oldenburg. War eine schöne Zeit.



    LG Dieter
  • WoKA.. 02/06/2016 14:53

    @Hallo Dieter,
    sorry für die späte Antwort, seit der Umstellung der FC geh ich immer weniger hier hinein, ist kaum noch attraktiv, finde ich.
    Das Foto enthält eine Teilansicht eines alten Röhrer-Radios, den ich von meinem Vater bekam, als er sich damals (laaange her) seinen ersten Transistor zulegte. Er funktioniert immer noch und ich fand es spannend das Innenleben zu fotografieren, auch wenn ich mich technisch nicht so gut auskenne, wie Du.
    Bei der BW war ich Funker, aber zerlegen könnte ich so ein Teil nicht. :-)
    LG Wolfgang
  • Dieter Tannhäuser 25/05/2016 21:05

    Schöne alte Röhrenzeit. Vor einigen Jahren habe ich meine Röhrensammlung weggeworfen. Ab und an muss man sich eben von Dingen trennen. Heute haben solche Röhren einen erheblichen Wert. Die Röhre EABC 80 kostet heute bestimmt ein kleines Vermögen. So wie es aussieht ist das ein ZF-Filter in einem Radio. Bin Amateurfunker Rufzeichen DB2DT und von Beruf Industieelektroniker. Funk betreibe ich nicht mehr aber es war Jahrelang von Kindheit an eine Faszination und eine Leidenschaft von mir.
    LG Dieter
  • SueM 04/02/2015 21:13

    ich weis zwar nicht was das ist, es sieht aber in makro gut aus
    LG
    Sue