Back to list
Die 500 Yen hätte ich noch hier...

Die 500 Yen hätte ich noch hier...

850 17

Die 500 Yen hätte ich noch hier...

*seufz* Aber leider wohne ich nicht mehr in Tokyo und kann mir nicht mehr in Asakusa die leckeren japanischen Backwaren kaufen. :-( Hier seht ihr eine Maschine, die kleine, mit roter Bohnenpaste (süß!) gefüllte Küchlein in Tierform herstellt. Für 250 Yen konnte man eine Tüte mit 10 frischen, warmen Küchlein kaufen, für 500 Yen gab's die Box. Die waren so lecker...*nochmalseufz*

Die Maschinen, die diese Kuchen herstellen, sind übrigens recht alt und schön mechanisch. Im inneren Ring bäckt die untere Hälfte des Kuchens, im äußeren Ring die obere Hälfte. Nach einer Umdrehung kommt die Bohnenpaste (ankô) auf die untere Hälfte, und die obere Hälfte wird automatisch durch die Maschine draufgeklappt. Dann bäckt das alles noch schön zusammen, und fertig is der Kuchen. Wenn ich allein an den Geruch denke...*sabber* Die Backformen vorne sind schon zugeklappt.

David White Stereo Realist auf Agfa CT Precisa 100, bereits in Japan entwickeln lassen. Scan vom Positiv mit CanoScan 8400F.

Realist in Mono
Realist in Mono
Tobias Nackerlbatzl

Comments 17

  • Tobias Nackerlbatzl 09/04/2006 15:40

    Ich weiß. :-P
  • Tobias Nackerlbatzl 08/04/2006 20:29

    Siehste mal, und da ich euch alle so lieb hab, hab ich's euch erklärt. :-)
    Der Bildaufbau ist womöglich wegen der Ablenkung durch die Küchlein etwas dürftig geraten... :o)
  • Ro Land 08/04/2006 18:23

    Gelobt sein alles was schön moppelich macht! Die Kuchen sind bestimmt eine Wucht ... ich hätte ihnen auch nicht wiederstehen können .... :-P°°°
    Bei dem Bild hier würd ich gerne mehr von der Person und den Kuchen sehen. Im ersten Moment sah das für mich wie ein Schuhladen aus, dann dachte ich an ein rundes Regal mit Kameras ....... Ohne Erklärung ist man hier vollkommen aufgeschmissen ....
    Gruß, Roli
  • Tobias Nackerlbatzl 07/04/2006 19:03

    *lol* Hängendes Fragezeichen, das ist gut... Hast ja einen scharfen Blick! :-)
  • Jens Thomas Jensen 07/04/2006 17:44

    Leckel Poffeltje! Das hängende Fragezeichen oben links bringt richtig Tiefe ins Bild...
    LG Jens
  • Tobias Nackerlbatzl 07/04/2006 0:41

    Dominant ist das Plakat, da geb ich dir recht. Ansonsten fang ich schon an zu sabbern... :-)
  • Tobias Nackerlbatzl 06/04/2006 0:50

    Ich bin begeistert! Das ist eindeutig ausbaufähig!!
  • Philip K. 06/04/2006 0:49

    Oui! Un pastis, sil vous plait!
  • Tobias Nackerlbatzl 06/04/2006 0:47

    Für ein halbes Jahr haste dir da aber eine ganze Menge behalten!! :-)
  • Philip K. 06/04/2006 0:37

    Zzzzut alors! ;)
  • Tobias Nackerlbatzl 06/04/2006 0:29

    LOLOL Ja ja, dein Schulfranzösisch is die Wucht...
  • Philip K. 06/04/2006 0:03

    Meine Fresse, ist das Multikulti hier! ;)
    Sur le terrain de camping, sag ich nur! Und wo steckt eigentlich dieser Luc Tonnere?!
  • Tobias Nackerlbatzl 05/04/2006 23:26

    @Kurt: Also, der spannendere Teil der Maschine ist der untere, sichtbare. :-) Ich fand, daß das Poster ganz gut ins Bild geleitet hat, außerdem entstand das Bild mehr oder weniger im Vorbeiquetschen, ich wurde von wilden japanischen Rentnerinnen geschubst (es war gerade Schreinfest...).
    @Thomas: Also, so rein von der Perspektive her würd ich sagen, daß ich da gut mit auf dem Bild sein könnte! Ist mir gar nicht aufgefallen! :-D
    @Serge: Ouiiii, le danse cha-cha... La Realist est une bonne caméra, et une des plus bon marché (la mienne côutait 55 Euro...). Et, le limite de la base stéréo n'est pas une problème si on fait une projéction - la profondeur stéréo est formidable.
    @Philip: Also, kaputt gehen würde die Realist zumindest davon nicht! *hihi*

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Philip K. 05/04/2006 21:03

    Ach komm, irgendeine deiner lustigen Kameras kann doch bestimmt auch solche Küchlein stanzen, oder? ;-)
  • Serge Côté 05/04/2006 20:19

    D'après certains examples que j'ai pu voir de cette caméra, dans un cadre assez limité pour une base stéréo de 6,5 cm, la Realist semblait être une très bonne caméra stéréo. Quoique la photo en elle même soit bonne je ne pourrais attribuer un mérite pour la profondeur stéréo étant donné que tout ça se faisait automatiquement sans danse cha-cha. ;-)

    Serge