Back to list
Diamanten auf den Weg gestreut

Diamanten auf den Weg gestreut

2,549 4

GünterG1


Premium (Basic), Neuss

Diamanten auf den Weg gestreut

Manchmal lohnt der Blick nach unten, vor die eigenen Füsse, um neue Eindrücke zu erhalten.
Das Foto habe ich wegen des Kontrastes zwischen der Teerdecke eines Waldweges und der Reihe von Steinen in einem Riss in der Decke gemacht.

Es gehörte zugegebenermaßen nicht zu meinen Favoriten. Erst die Idee, den Steinen eine eigene Bedeutung ("Diamanten") zuzuordnen, macht es für mich hier präsentierbar.

Um die Bildidee umzusetzen musste ich die Farblichkeit der Steine hervorheben und die der Teerdecke reduzieren.

Comments 4

GünterG1 wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Anette Z. 21/05/2023 22:44

    Ich sehe sofort, warum du dieses Foto gemacht hast. Die bunten Steine auf dem Boden sehen einfach schön aus :-) Die Form ist interessant. Gerade links die hellen Flecken aus Sand/Lehm/was-auch-immer bringen dem Bild noch was. Das welke Herbstblatt oben in der Mitte ist noch ein zusätzliches spannendes Element. Und die kleinen Stöckchen … sollten eigentlich dreckig wirken. Aber für mich haben sie was verspieltes.

    Ich glaube, bei solchen Bildern braucht man Mut: Den Mut, die Dinge einfach schön sein zu lassen, wie sie sind. Man muss ihnen nicht die Bedeutung von Diamanten zuordnen.

    Ich mag das Bild einfach.

    Gruß, Anette
    • GünterG1 26/05/2023 7:17

      Danke Anette für den ausführlichen Kommentar. Den Titel habe ich unter anderem auch gewählt, um die Bedeutung von Dingen in Frage zu stellen.

      LG Günter
  • ULiULi 06/05/2023 5:24

    Hallo Günter,
    die überraschende Kombination aus Bildinhalt und Titel macht es. Wegen dieser kreativen Idee ist es plötzlich kein gewöhnlicher "Haufen Steine" (so bezeichne ich sonst Häuser) mehr, sondern lädt zum philosophieren ein. Was macht Diamanten so besonders? Sie sind ebenso Ergebnis geophysikalischer Vorgänge wie alle anderen Steine auch. Jedes andere Lebewesen auf diesem Planeten würde ebenso achtsam an ihnen vorübergehen wie Menschen an einem Haufen Steine.
    Auf einem anderen Planeten könnte dieser Haufen Steine ein Vermögen "wert" sein - nur weil sie dort äußerst selten sind und irgendwer auf die Idee gekommen ist, seltenen Dingen einen besonderen Wert beizumessen. Mutet schon fast Psycho-Pathologisch an. Ist es vermutlich auch. Die Wortschöpfung "Blut-Diamanten" kommt mir in den Sinn. Soll doch tatsächlich Menschen geben, die anderes Leben wegen einer fixen Idee vorzeitig aus dem Leben befördern. Irre!
    Was mir angesichts so eines Bildes und eines Wortes alles in den Sinn kommt, ist vielleicht auch ein wenig irre. Macht nix - weiter. 
    Irre kommt mir gerade mein Reflex vor, Diamanten spontan als wertvoll zu klassifizieren. Erfolgreiche Programmierung die erst durch Nachdenken entlarvt werden muss. Immerhin geht das. Und ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich ohne diesen Reflex mit einiger Wahrscheinlichkeit wohl kein Wort unter dieses Bild geschrieben hätte.
    Die Subspezies "Fotograph" hätte bessere Chancen einen echten Diamanten in einem Haufen Steine am Wegesrand zu finden als die meisten Menschen.
    Da ist auch noch ein Eichenblatt zu sehen. Nur ein einziges! Hach! Schön! :-)
    LG / ULi
    • GünterG1 06/05/2023 9:15

      Hallo Uli,

      Danke für die sehr ausführliche Kommentierung. Das ist genau die Interaktion, die mir gefällt.

      Deine Gedanken gehen sogar weit über das hinaus, was mir bei der Neubetrachtung des Fotos in den Sinn kam. Sie sind aber absolut passend und führen die Idee Unbeachtetem Beachtung zu schenken konsequent fort, indem Du die Frage aufwirfst, weshalb denn anderes (Diamanten) mehr Beachtung finden. Super!
      Was den Wert von Dingen angeht, habe ich vor einiger Zeit das Buch „Man muss dran glauben“ von Jochen Hörisch gelesen. Darin geht es um den Wert des Geldes mit dem Blick einer „Theologie des Geldes“.

      Unbearbeitet hat mir das Foto, obwohl ich es gemacht hatte, anfangs nicht zugesagt. Die Idee kam spontan und erst durch die Bearbeitung wurde die Idee darstellbar. Das Eichenblatt ist übrigens im Original unauffälig (zu hell, zu wenig farbintensiv); das musste besonders bearbeiten, um es für meine Sicht visuell passender zu machen.

      LG Günter

Information

Sections
Views 2,549
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 24-70mm f/2.8
Aperture 13
Exposure time 1/320
Focus length 70.0 mm
ISO 4500

Appreciated by