Back to list
Deutscher Lebensraum (3)

Deutscher Lebensraum (3)

1,855 6

Der Manuel


Free Account, St.Gallen

Deutscher Lebensraum (3)

In dem gezeigten Haus lebte ein altes Ehepaar, welches vor zwei Jahren starb. Bis zum vergangenen Wochenende ließen die Erben die vollständige Einrichtung in dem Zustand, in welchem die Bewohner es verlassen haben.

Jetzt ist das Haus verkauft worden und ein Entrümpelungsunternehmen sorgt für eine besenreine Übergabe...

Auftakt:

Deutscher Lebensraum (Auftakt)
Deutscher Lebensraum (Auftakt)
Der Manuel
Teil 2:
Deutscher Lebensraum (2)
Deutscher Lebensraum (2)
Der Manuel


- Raum für Notizen -

Comments 6

  • Pseudografin® 24/04/2004 19:56

    so langsam kann ich mir das ehepaar vorstellen.
  • Der Manuel 23/04/2004 14:53

    @ David: Danke, *rotwerd*. Antwort per QM.
    @ Sabine: Danke! Nein, es war eine Resopalküchenzeile - tatsächlich standen dort Gewürze rum, die auch benutzt worden sind.
    Nun, ich will niemanden erschrecken - ich dokumentiere lediglich. Es stimmt aber, einige der dort gesehenen Sachen stehen sogar bei mir rum ;-)
    @ Manfred: Ordnung ist eine dieser Tugenden die jetzt wieder generalstabsmäßig propagiert werden. Man schaue sich nur solche Sendungen wie "Die Putzteufel" oder "Frauentausch" an... Irgendwann wird die Bild auch noch die "Dreckspatzen der Nation" ausrufen... Also, alle Mann an die Wischeimer ;-)
    @ Egon: Danke.
    @ Martin: Danke - ausführliche Antwort findest Du unter:
    Deutscher Lebensraum (4)
    Deutscher Lebensraum (4)
    Der Manuel


    lg manuel
  • Egon Pirker 22/04/2004 13:38

    Schönes Bild !

    :-)

    gruß Egon
  • Sama Bee 22/04/2004 12:50

    das ist ein echtes heimatmuseum.....
    die gewürze waren eben 'nur für gut' , da kann man doch nichts rausnehmen, das stört doch das gesamtbild. die gebrauchsgewürze standen wahrscheinlich gut versteckt im gelesenkirchener-barock-schrank.... hm....
    aber ist schon wahr, eigentlich kennen wir das mehr oder weniger doch alle. und du erschreckst uns ein bißchen damit, manuel, dass du uns das so spiegelmäßig präsentierst ;-)
  • Der Manuel 22/04/2004 10:05

    @ Uwe: Wat mutt, dat mutt *g*
    @ Uschi: Vielleicht. Aber zuviel Ordnung ist auch ungesund, meiner Meinung nach. Und am Ende ist es eigentlich egal... es wandert doch größtenteils in große Müllsäcke (leider).
    @ Lothar: Danke. Nut und Feder war halt ein riesiger 7oer-Burner... Aber welcher Innenarchitekt würde heute noch zu "Holz auf Holz" raten?
    Was mich am meisten irritiert, amüsiert hat - das so viele Sachen als Deko dienten (im Wohnzimmer die Ostergeschenke - Plastikei mit Schleifchen, ganze Jahrgänge gabs da!), sogar die Gewürze in der Küche. Ich hatte mir den Spaß gemacht und auf die Gläschen hinten geschaut - Haltbar bis Ende 1987... die meisten Gläser sind nie geöffnet worden!

    lg manuel
    P.S.: Es gibt wenig gespenstischeres als eine stehengebliebene Uhr...
  • Der Manuel 22/04/2004 9:44

    Bisherige Anmerkungen:

    Uwe Bachmann II , heute um 9:25 Uhr
    Nach 75 Dienstjahren immer noch so aufgeräumt ... :-)

    Uschi B. , heute um 9:34 Uhr
    Hallo,
    deine Serie hat mich sehr nachdenklich gemacht.
    Die Bilder vermitteln ein "ordentliches" Leben, alles ist so aufgeräumt und an SEINEM Platz.
    Grad das Gegenteil von meiner Wohnung, auch von meinem Leben???
    LG Uschi